Dienstag, 9. September 2025, 19:26 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

1

Samstag, 4. Januar 2020, 13:40

Aktuelles OpenWRT auf raidsonic_ib-4220- mit Redboot...

Hi,
nachdem ich mein gutes (?) altes (!) raidsonic ib-4220 wieder 'unbricked' habe mit einigen alten openwrt images (kernel + Filesystem getrennt) wollte ich mal ein aktelles openwrt probieren, da ich mit der Version die halbwegs funktionierte leider keinen nfs server installieren konnte, da alle mögliichen dependencies nicht mehr aufgelöst werden können...

Nungut, build umgebung ist eh da und ich bekomme folgendes raus:

11M Jan 4 13:00 openwrt-gemini-raidsonic_ib-4220-b-ext4-factory.bin.gz
11M Jan 4 13:00 openwrt-gemini-raidsonic_ib-4220-b-initramfs-kernel.bin
6,2K Jan 4 13:00 openwrt-gemini-raidsonic_ib-4220-b.manifest
8,3M Jan 4 13:00 openwrt-gemini-raidsonic_ib-4220-b-rootfs.tar.gz
8,4M Jan 4 13:00 openwrt-gemini-raidsonic_ib-4220-b-squashfs-factory.bin
12K Jan 4 13:00 packages
839 Jan 4 13:00 sha256sums
18 Jan 4 12:58 version.buildinfo


Leider fehlen zImage + initramfs oder das jffs/ squasfs Filesystem image die ja kleiner sind, sodass man kernel und 'RAMDISK' seperat flashen kann....
Problem ist nämlich, das der Redboot meint, das alles zu groß wäre....:

Boot Menu
==============================================================================
0: Reboot 1: Start the Kernel Code
2: List Image 3: Delete Image
4: Create New Image 5: Enter Command Line Interface
6: Set IP Address 7: Set MAC Address
8: Show Configuration F: Create Default FIS
X: Upgrade Boot Y: Upgrade Kernel
Z: Upgrade Firmware A: Upgrade Application
R: Upgrade RAM Disk

=> Select: A


1 : Download by X-modem
2 : Download by TFTP
ESC: Return
==> 2
TFTP Server IP Address: 192.168.0.22
Image Path and name(e.g. /images/zImage): /openwrt-gemini-raidsonic_ib-4220-b-initramfs-kernel.bin
TFTP Download /openwrt-gemini-raidsonic_ib-4220-b-initramfs-kernel.bin from 192.168.0.22 ....................................................

Successful to download by TFTP! Size=6292480
File is too large!


Die Option "Firmware" flashen meide ich bewusst... bei meinem Williboard war da auch der Bootloader mit überschrieben worden und damit war er Kaktus......
Was mache ich falsch? Übersehe ich hier etwas?
AFAIK sollte ich folgende Dateien für Redboot bekommen....:


hddapp.tgz
rd.gz
zImage

...aber k.A. wie ich die generieren soll....:-(

vG
4920441

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »4920441« (4. Januar 2020, 14:18)


2

Freitag, 18. November 2022, 08:04

habe den Eintrag gerade erst gesehen, deswegen die späte Antwort:
Die gesuchten Dateien sind in der Datei openwrt-gemini-raidsonic_ib-4220-b-squashfs-factory.bin versteckt.
Das ist m. W. ein tar-Archiv (nicht komprimiert?) und kann einfach entpackt werden.

3

Freitag, 18. November 2022, 22:38

Hey H7,
so hier: Forumthread

Gruß

Hendrik

4

Dienstag, 13. Februar 2024, 10:51

Der Thread is schon über ein Jahr alt. Daher keine Ahnung, ob noch Interesse besteht.
Hier ist mein OpenWRT NAS4220 Fork: https://github.com/Smartsmurf/openwrt-ib4220
Kann im Prinzip so kompiliert werden wie der Standard OpenWRT. Am besten vorher noch "default-config" nach ".config" kopieren.