Hallo Michael,
nun, das Logfile unter var/log syslog (müsste so lauten - bin mir grad nicht sicher) gibt hier definitiv mehr infos. Unteranderen auch die Echos.
erarbeitet wurde.
Dort siehts Du auch, ob das script bearbeitet wurde.
Zugriff via ssh (ich nutze winscp, weil GUI, putty tut es aber auch, wenn du in der shell fit bist :-)
Die echos der scripte kannst Du dir einfach anpassen und etwas aussagekräftigeres als "will do something here"
In welche richtung geht denn Deine Idee zum Samba-tuning? Bei mir tut es die read und write RAW = Yes und die leidigen timeouts und Abbrüche sind wech. Wenn ich mit 4 Clients gleichzeitig up-und downlade, dann scheint der Prozessor im NAS zu kapitulieren und der Prozess wird buggy. Bis zu 3 clients sind kein Problem. Bin gespennt ;-)
Greetz
Snoopy
--Habe Deine PM mal gepostet, wir haben hier ein Forum, keinen privaten supportdienst :-)
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)