OK. Teste ich dann jetzt nochmal. War erstmal im Urlaub und hatte mich da erstmal entspannt

. Von der Geschwindigkeit wäre es nicht tragisch. Ich wollte joomla eigentlich nur für das aussehen und die Gallerie mit Benutzterrechten. Da ich andere Galerien schon installiert hatte dort aber das selbe Problem bestand.
Joomla selber konnte ich ohne Probs installieren und es läuft auch in der "Grundausstattung" Nur wenn ich nun was installieren wil als AddOn in Joomla zickt es rum. Werde jetzt erstmal beide Ansätzte testen und mich dann nochnmal melden. Der globale Wert in der php.ini hat scon mal nichts gebracht. Wie vorher schon berichtet.
Wäre es vielleicht sinnvoll eine andere Webserver Software zu installieren? z.b. xammp für Linux. Und nicht den mitgelieferten Webserver?
Joomla also... soso
Hört sich etwas ironisch an

. Hast du einen anderen Vorschlag? Mir würde auch schon eine einfache Galerie mit Downloadoption reichen. Bin ja schon weg von dem Trichter, das ich die Bilder nu in einem Verzeichnis habe ohne das ich diese doppelt brauche.
Struktur sieht bei mir so aus:
-> NAS
------> admin
------> home
-----------> bilder
-----------> musik
-----------> filme
------> public
-----------> applications
Normal wollte ich es so, das die Galerie direkt auf den Ordner home/bilder zugreift, was aber vielen Scripten Probleme bereitet wenn sie in Public->applications installiert werden. Dort legen Sie dann ja immer eigene Ornder für Bilder an. Auch das ändern des Pfades in der Datbank oder im Script läuft nicht immer sauber. Somit habe ich mich dazu entschieden den Ordner der Bilder einfach dann in das Verzeichnis der Galerie zu kopieren und über ein SYnc-Script diese beiden Ordner immer auf dem gleichen Stand zu halten.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DFCDay« (10. November 2010, 13:10)