Mittwoch, 10. September 2025, 00:57 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

1

Mittwoch, 7. Januar 2009, 05:16

tinky-2_3_2-mu-02.2 - Invalid Username or Password...

Moin,

Nachdem ich auf meinem NAS-1000 Tinky aufgespielt habe, kann ich mich jetzt nicht mehr an der
Weboberflaeche einloggen.

Die Installation lief problemlos, konnte mich auch einloggen. Hab aber dort nicht viel rumgeklickt,
sondern wollte zuerst die Platte formatieren (ext2, encryted). Danach das NAS neu gestartet.

Jetzt ist kein Login mehr moeglich, immer nur die
Meldung: "Invalid Username or Password, please try again."

ssh-login funktioniert als root. Leider komme ich mit dem WebServer nicht wirklich zurecht,
hier mal kurz die Ausgabe des Logins im Logfile:
192.168.1.10 - - [07/Jan/2009:11:55:49 +0800] "POST /loginHandler.cgi HTTP/1.1" 200 25000 "http://192.168.1.1/login.cgi?fail=true" "Mozilla/5.0 (...)"
192.168.1.10 - - [07/Jan/2009:11:55:49 +0800] "GET /login.cgi?fail=true HTTP/1.1" 200 25000 "http://192.168.1.1/loginHandler.cgi" "Mozilla/5.0 (...)"

Auf der Shell kann ich auch sehen, das die Platte nicht vollstaendig gemountet wurde, also:
# fdisk -l

Disk /dev/hda: 500.1 GB, 500107862016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 60801 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 1 13 104422 83 Linux
/dev/hda2 14 60738 487773562+ 83 Linux
/dev/hda3 60739 60801 506047+ 82 Linux swap


root@icybox:/var/log # mount
none on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
/dev/hda1 on /system type ext2 (rw)


Ist es ein bekanntes Problem mit einem verschluesselten Laufwerk?
Oder kann mir jemand sagen, woher der thttpd das Login-Password haben will?


Nur mal so als Anm. smartmontools sind ja nun drauf, laeuft aber auch nicht,
gehoert aber wahrscheinlich wohl in nen neuen Forumseintrag.
# smartctl -a /dev/hda

smartctl version 5.33 [i686-pc-linux-gnu] Copyright (C) 2002-4 Bruce Allen
Home page is http://smartmontools.sourceforge.net/

=== START OF INFORMATION SECTION ===
Device Model: Maxtor 6H500R0
Serial Number: H80SSZRH
Firmware Version: HA3D1DD0
User Capacity: 500,107,862,016 bytes
Device is: Not in smartctl database [for details use: -P showall]
ATA Version is: 7
ATA Standard is: ATA/ATAPI-7 T13 1532D revision 0
Local Time is: Wed Jan 7 12:10:38 2009 CST
SMART support is: Available - device has SMART capability.
SMART support is: Enabled

=== START OF READ SMART DATA SECTION ===
SMART overall-health self-assessment test result: PASSED

General SMART Values:
[...]

SMART Attributes Data Structure revision number: 32
Vendor Specific SMART Attributes with Thresholds:
ID# ATTRIBUTE_NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED WHEN_FAILED RAW_VALUE
3 Spin_Up_Time Bus error

Im Desktop-System habe ich die Platte jedoch zuvor ueberprueft, da war alles gut
(smartctl version 5.38 [i686-pc-linux-gnu] Copyright (C) 2002-8 Bruce Allen)


Gruss Tom

HWguru

NAS2000-Team

Beiträge: 1 039

Wohnort: Wien

2

Mittwoch, 7. Januar 2009, 08:43

Hallo tom,
das Problem hatte silver235 auch schon - siehe hier.
Ich tippe auf ein generelles Problem. Formatiere ohne Verschlüsselung - das geht.

Leider entwickelt flipstar nicht mehr weiter an tinky.

Anscheinend geht ja schon beim Bootvorgang etwas schief, da ja die User und Swappartition nicht gemountet ist.
Um das Booten verfolgen zu können brauchst du ein serielles Kabel für die Konsole.

Zusätzliche Info zu Tinky findest du in der NAS2000 freelist

lG HWguru
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!

3

Mittwoch, 7. Januar 2009, 21:15

Hallo HWguru



Ich tippe auf ein generelles Problem. Formatiere ohne Verschlüsselung - das geht.
Leider entwickelt flipstar nicht mehr weiter an tinky.


Das Anlegen ohne Verschluesselung ist fuer mich keine Option.

Hatte sowas schon vermutet. Soweit ich es gelesen hab, war die Tinky-Entwicklung
scheinbar auch nur ne one-man-show.


Was solls, werd ich mir am Wochenende ein debian raufpacken und gut ists.
Danke fuer die Info.

Gruss Tom

4

Freitag, 9. Januar 2009, 05:51

Hallo HWguru,


das Problem hatte silver235 auch schon - siehe hier.
Ich tippe auf ein generelles Problem. Formatiere ohne Verschlüsselung - das geht.


Nachdem ich die Platte einfach noch einmal geleert hatte, ging es wirklich ohne
die Verschluesselung! Die Standardpasswoerter haben dann wieder funktioniert.
Das war dann auch dass Killer-Argument gegenueber Tinky,
welches mittlerweile runterflogen ist. Danke jedenfalls fuer den Tip.


Gruss Tom