Trotteltauglich? Hmm. Schwierig für mich das niveau einzuschätzen

.
Nun gut. 4 The Newbees:
1.) SSH aktivieren unter WebGui -> Network service -> SSH Server (falls kein Eintrag vorhanden,
dieses Paket installieren)
2.)
WINSCP für (was Du hast) XP oder Mac oder ... herunterladen und auf Deinem PC installieren
3.) Winscp starten und als erstes UNBEDINGT das Einlesen der Gruppenrechte daktivieren (am besten die Einstellungen in einem Profil speichern)
4.) Am server <lokaleIPdesNAS> anmelden, bei dem 1000("raidsonic") beim giga ist es wohl das AdminPW (Sonst einfach mal gucken - steht inna Manual)
5.) unter root nach der http.conf (kenn ich übrigens nicht - ich kenn nur die thttpd.conf) suchen
6.) gefunden? Dann doppelklicken und öffenen. Editor wird automatisch gestartet.
7.) Speicher, schließen und freuen.
-- VI ist der editor der mit Putty benutzt werden kann. Und hier steige ich aus und übergebe an den heiligen Google Onkel - dieser wird Dich zielgerichtet zu den von Dir gewünschten Infos führen. Frag ihn einfach, trau Dich!
Hope that's useful - möge es nützen!
Noch ein Tipp: Mach ein Backup bevor Du bastelst, denn unter root ist auch Systempartition editierbar (schreiben, löschen und ...) - wirst Du aber alles selbst sehen. Mach mal WINSCP
Greetz.
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)