Also da hast du mit dem NAS2001 keine Freude.
Das SATA Interface wird mit einem externen ATA/SATA Adapter gelöst.
Das kannst du bei deinem NAS2000 möglicherweise auch so machen.
So könnten auch zwei SATA Ports möglich sein. Ich glaube das hat vor längerer Zeit schon jemand versucht. Bemühe mal die Suche.
Allerdings haben beide Geräte nur USB 1.1 Ports.
Deine Anforderungen würden auf das NAS4220 passen. Der Aufbau der Firmware ist sehr ähnlich und deshalb sollte es dort auch möglich sein, ein Debian drauf zu packen.
Schau doch mal zu den Kollegen ins
nas-portal. Dort gibt es auch Info zu anderen Geräten wie zB von Conceptronic.
lG HWguru