Mittwoch, 10. September 2025, 00:57 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

1

Samstag, 16. August 2008, 23:49

Mehrere Samba Shares für einen Client

Hallo,

ich habe hier mal eine Frage bezüglich der Einrichtung von Samba Shares auf dem NAS2000.

Ich möchte 3 verschiedene Shares mit jeweils anderem Namen (zum Trennen von Privaten Daten, allgemeinen Netzdaten, und Media-Daten) und jeweils verschiedenen Zugangspasswörtern auf dem NAS2000 einrichten.
Die 3 User mit den jeweiligen Passwörtern habe ich angelegt. Auch 3 verschiedene Shares (Namen gleich wie die User) habe ich abgelegt.
Wie muß ich nun die Freigaben (evtl. mit Gruppen) anlegen, das ich auf einem Windows Rechner (Win XP Sp3) die 3 Shares jeweils mit einem anderen
Laufwerksbuchstaben und mit dem jeweiligen Passwort verbinden kann.
Wenn ich die 3 User/Shares ohne Gruppe freigebe, kann ich nur einen Share mit dem jeweiligen Passwort verbinden. Beim Versuch einen zweiten Share zu Verbinden, kommt die Fehlermeldung, das meherere Freigaben von einem Server auf einen Client nicht möglich sind.
Wenn ich die 3 User/Shares im NAS2000 mit einer gemeinsamen Gruppe Freigeben, dann funktioniert es. Allerdings wird dann nur beim erstern Share das auf dem Windows Rechner verbunden wird nach dem Passwort gefragt. Die beiden anderen lassen sich dann einfach so verbinden ohne das das jeweilige
Passwort verlangt wird. Ausserdem zeigt das NAS2000 dann im Disk Usage, dann nur in dem zuerst verbundenen Share an, das Datenplatz belegt wird, und zwar die Summe aller User/Shares, obwohl unter Windows in den einzelnen Freigaben völlig verschiedene Daten liegen.

Weiss jemand hier einen Rat. Würde mich sehr freuen.

Grüße Stuttgarter

HWguru

NAS2000-Team

Beiträge: 1 039

Wohnort: Wien

2

Sonntag, 17. August 2008, 15:27

Hallo und willkommen bei uns!
So glaube ich, wird das nicht funktionieren.

Es ist so gedacht, dass du ein Share einrichtest und dann konfigurierst welchen Zugriff die einzelnen Benutzer dort haben (lesen, schreiben).
Zur einfacheren Konfiguration der Shares kann man Gruppen von Usern anlegen.

Also zB das Share "Privat" kann von Rudi nur gelesen werden, aber von Franz auch geschrieben werden und auf das Share "Allgemein" haben beide Benutzer Schreibrechte.

Für den Share "Allgemein" würde sich eine Gruppe "alle" anbieten, wo du alle Benutzer zuordnest. In der Freigabe konfigurierst du dann @alle (Writeable). Dann bekommen zu dieser Gruppe neu hinzugefügte Benutzer automatisch Zugriff auf alle Shares mit dem Eintrag @alle

Normalerweise meldet sich Windows auch mit dem Benutzernamen mit dem du gerade arbeitest auf dem NAS an.
Wenn es den am NAS nicht gibt, kommt die Abfrage nach dem user+pass.
Und gleichzeitigen Zugriff auf ein Share mit unterschiedlichen Usern von einem Rechner geht nicht. Du müsstest die Verbindung trennen und dich mit einem anderen User verbinden.
zB über die Kommandozeile (cmd Fenster, DOS box) mit "net use x: /delete" trennen und dann neu verbinden.

lG HWguru

P.S. ich schiebe den Beitrag zu den Fragen - Lösung ist es ja noch keine
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!