Wednesday, September 10th 2025, 5:24am UTC+2

Giriş yapmadınız.

  • Giriş
  • Kayıt

Mesajlar: 6

Konum: Schweiz

1

Friday, June 13th 2008, 12:12pm

Nach TFTP firmware upgrade funktionierte die Weboberfläche nicht mehr richtig

Ich musste über JTAG auf den Bootloader des Dual Hdd NAS zugreifen weil ich ihn bei einem Firmwareupdate überschreiben habe. Nach diesem Zugriff und der Installation der neusten Firmware funktionierte die Weboberfläche nicht mehr richtig. z.B. konnte ich nicht mehr den NAS über diese Neustarten oder abschalten. Auch das hinzufügen von neuen Benutzern wie auch Gruppen war nicht mehr möglich. Ich kam dann zum Schluss dass ich die Festplatte formatieren muss aber diese konnte ich auch nicht über die Weboberfläche formatieren. Da ich im meinen PC noch die alten IDE Stecker habe musst ich sie bei einem Kollegen anschliessen. Bei diesem angeschlossen habe ich über die Datenträgerverwaltung die Partitionen auf der Hdd gelöscht und kurz darauf konnte ich sie wider mit der Weboberfläche formatieren und es funktionierte wieder alles tadellos.

snoopy

NAS2000-Team

Mesajlar: 467

Konum: Zu Hause

2

Monday, June 16th 2008, 2:05pm

Hi m-messmer,

erstmal: Vielen Dank fürs posten Deiner Erfahrung! Nun wäre es noch schön, wenn Du ein paar Infos zu Deiner Hard´n Software p(r)ostest [EM-Fieber :D ] damit wir wissen, für wen diese INFO relevant ist.

NAS = 1000/2000/2001/4220 etc? (Ja auch das 1000er kann man als Dual Hdd NAS bezeichnen ;) )
FW= x.y.z oder Tinky?

Warum das update des ftp servers?

Grüzi. Snoopy
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.

myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)

Mesajlar: 6

Konum: Schweiz

3

Tuesday, June 17th 2008, 5:27pm

Hi snoopy

Kein Problem es ist die Dual HDD von MRT Communication. Es ist die Originale Firmware G5S50033B34. Das Firmware Update wurde durchgeführt weil ich wie schon gesagt den Bootloader bei einem vorherigem versuch die Firmware zu updaten überschrieben habe.

snoopy

NAS2000-Team

Mesajlar: 467

Konum: Zu Hause

4

Tuesday, June 17th 2008, 6:22pm

Vielen lieben Dank,

so lassen sich die Bugs und Erfahrungen besser einsortieren. ;-)

Greetz. Snoopy
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.

myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)

5

Saturday, June 21st 2008, 10:17am

Das Problem hatte ich auch schon öfters mit dem Dual-Nas (SATA) von MRT, besonders beim Testen der verschiedenen Firmware Versionen (MRT, Raidsonic und Tinky). Ich war es irgendwann leid, immer die Platten auszubauen und über einen USB-SATA Adapter am WinPC die Partitionen zu löschen.
Zuletzt hab ich es dann über Telnet direkt auf dem Nas gemacht.

HWguru

NAS2000-Team

Mesajlar: 1,039

Konum: Wien

6

Saturday, June 21st 2008, 10:39am

Hallo Tom25,
danke für die Info.
Unsere User würden sicher gerne wissen, wie du es genau gemacht hast.
Könntest du das bitte kurz beschreiben?

Danke,
HWguru
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!

7

Sunday, June 22nd 2008, 12:51pm

Ja, ich musste auch erst einmal überlegen, wie ich das letztendlich hinbekommen hatte.

Es ging mit fdisk.
- fdisk -L die Partitionen anzeigen lassen
- dann mit den einzelnen Partitionen weiter z.B. fdisk /dev/hda1
- mit "m" die Befehle anzeigen lassen
- mit "d" lassen sich die Partionen löschen
- noch speichern

Wenn alle gewünschten Partitionen gelöscht sind noch ein "reboot" und nach dem Neustart ist ist alles wieder clean.

Gruß
Tom