Hi, den folgenden Beitrag hab ich im NAS-Portal.org gefunden und es funktioniert wunderbar bei mir. Folgt einfach drumko's Anweisungen und das Drucken über euer NAS macht wieder Spass - also keine Warterei oder Abstürze des Textverarbeitungsprogrammes.
"Hier der Ablauf (für jedes sich öffnende Fenster gibt es eine beschreibung - kinderleicht!):
1. Bitte zuerst den Print Server am NAS aktivieren und
anschließend der Drucker am NAS mit einen USB Kabel
anschließen
2. Am PC nun die Drucker und Fax Geräteverwaltung öffnen
und auf „Drucker hinzufügen“klicken um einen Drucker
einzurichten.
3. Ein Willkommenfenster mit einigen Informationen öffnet
sich.
Zum fortsetzen auf „Weiter“klicken.
4. Im folgenden Fenster wählen Sie bitte „Lokaler Drucker“aus
und deaktivieren die Option „Plug & Play-Drucker…“.
Zum fortsetzen auf „Weiter“klicken.
5. Im nächsten Fenster muss ein neuer Anschluss gewählt werden.
Bitte wählen Sie „Standard TCP/IP Port“aus.
Zum fortsetzen auf „Weiter“klicken.
6. Ein weiteres Fenster öffnet sich und startet die Porteinrichtung.
Zum fortsetzen auf „Weiter“klicken.
7. Im folgenden Fenster geben Sie bitte die IP Adresse des NAS ein.
Der Portname ergänzt sich selbstständig.
Zum fortsetzen auf „Weiter“klicken.
8. Im folgenden Fenster wählen Sie bitte „Benutzerdefiniert“und
klicken dann auf „Einstellungen“.
9. In diesen Fenster stellen Sie das Protokoll „LPR“ein, tragen für
die LPR-Einstellung die Warteschlange „lp“ein und aktivieren
„LPR-Bytezählung“.
Bestätigen Sie diese Einstellung mit der „OK“Taste.
10. Zum fortsetzen auf „Weiter“klicken.
11. Zum fortsetzen auf „Fertig stellen“klicken.
12. Im folgenden Fenster wählen Sie ihren Drucker aus. Wenn der
Drucker nicht zu finden ist, können Sie das Windows Update
durchführen. Die neuen Treiber finden Sie meist ganz unten in der
Druckerliste.
Zum fortsetzen auf „Weiter“klicken.
13. Im folgenden Fenster (der Treiber befand sich bereits auf
dem PC) haben Sie die Wahl den angebotenen Treiber zu
verwenden oder zu ersetzen.
Zum fortsetzen auf „Weiter“klicken.
14. Im nächsten Fenster können Sie dem Drucker einen für Sie
zweckmäßigen Namen geben.
Zum fortsetzen auf „Weiter“klicken.
15. In diesen Fenster ist es möglich den lokal eingerichteten Drucker für
weitere PC freizugeben. Wir empfehlen das nicht zu tun da alle PC auf
den Print-Server des NAS zugreifen können.
Zum fortsetzen auf „Weiter“klicken.
16. In diesen Fenster können Sie eine Testseite drucken lassen um
die funktionierende Druckerinstallation zu überprüfen.
Zum fortsetzen auf „Weiter“klicken.
17. Im folgenden Fenster erhalten Sie eine Systemmitteilung über den
Versand des Druckauftrages für die Testseite.
Bitte mit „OK“bestätigen
18. Zum beenden der Installation bitte auf „Fertig stellen“
klicken.
Nacher ging das drucken bei mir sofort! Von mir aus gesehen gleich schnell wie über USB!
Grüße!
drumko"