Moin,
so richtig verstehe ich Deine frage net.....
LAN (total lokal) - also Dein Netzwerk - hier nutzt Du (nehm ich mal an- wegen der höheren Raten) Samba mit den entsprechenden freigaben und
www (total international) - also das Internet - hier nutz Du den ftp server. Ebenfalls mit den entsprechenden usern und Freigaben.
Damit hast Du doch die Trennung. Leider kann man noch nicht die getrennten Zugriffe via Web-config setzen - das wäre dann in der jeweiligen config Datei zu tun. Im ftp Threat steht sogar drinne, wie man (und ick sage zurecht: Sehr komfortabel - DANKE HWguru!

) das so macht, das die Einstellungen auch den Reboot überleben. Bitte mal nachlesen (bei do_it hast Du es fast geschafft).
Aber warum genau brauchst Du die trennung? Schwirren bei Dir so viele LAN user rum? Bei mir sinds 3 Personen der rest ist eh www-relevant. Und die 3 LANer können natürlich auch via www-ftp an die Daten ran. Ist aber auch nicht tragisch. Also bleibt: die rechtevergabe via www-ftp und das steht inna bedienungsanleitung der BOX, wie das geht. Sry für nachfragen, aber ich erkenne gerade keinen use-case für Deine Frage.
Greetz. S.
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)