Hallo,
da mein NAS100 mit 400GB Samsung Platte in letzter Zeit muckt, versuche ich momentan dem Problem auf den Grund zu gehen.
- die Platte / deren System ist immer wieder mal heruntergefahren. Das fällt mir natürlich erst dann auf, wenn ich sie nutzen will, ich muss sie dann erst durch Druck auf den Knopf starten
- das kopieren von ein paar hundert MB auf die Platte wollte gestern gar nicht klappen - schon nach ein oder 2 MP3 Dateien blieb der Transfer hängen, jeder Zugriff auf die Platte blieb dann auch hängen (irgendwann mal Timeout). Das Web-Interface tats aber noch, nach einem Neustart des Server aus dem Web-Interface konnte ich wieder zugreifen. Im System log tauchten bei jedem Zugriffsversuch Fehlermeldungen à la Timeout auf, die ich leider nicht direkt kopiert / gespeichert habe (ja, ich weiß dass das doof war...). Den Fehler kann ich heute nicht mehr reproduzieren.
Da die Platte nun seit ca. 3,5 Jahren im Dauerbetrieb ist, tippe ich auf den nahenden Tod der Platte. Dies würde ich gerne verifizieren und hatte dabei auf den "Scan" Befehl im Disk Utility des Web-Interfaces gehofft. Aber der Button erzeugt bei mir immer nur die besagte Fehlermeldung "fails to unmount". Die Platte ist ext3 formatiert, wird als "mounted" angezeigt, der unmount Knopf ist aber ausgegraut. Ich habe alle Server-Dienste die im Web-Interface sichrbar sind deaktiviert (also DHCP, Bonjour, Twonky - nur letzteren benutze ich normalerweise). Bei Health steht "passed", in den Details scheint nichts interessantes zu stehen (kann ich auf Wunsch gerne posten)
Hat jemand eine Idee, was ich tun kann?
Bin auch für allgemeine Tipps dankbar, wie ich der Platte auf den Zahn fühlen kann.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »salsaholic« (2. März 2011, 10:20)