Mittwoch, 10. September 2025, 00:53 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DaCypressMan« (28. Mai 2010, 18:32)
beantworten wir hier nicht, dafür hat niemand von uns Zeit. Beitrag dazu
Zitat
Wofür ist mysql eigentlich da?
sql wird wohl benötigt und den sock kannst net löschen, wenn er "läuft". Also: sql anhalten und dann runter schmeißen. Auch wenn ich mich frage wozu. Du hast doch nur einen i-o error. Configuriere doch einfach den local port selber - warum sollen das immer die tools machen? (Scheinbar fehlen dem bittorrentloader die rechte).![]()
Niemand scheitert, es sei denn er gibt auf ;-)
Zitat
und daher scheitere ich wahrscheinlich an den einfachsten Dingen.
Moin!
Ich hab mir mal die sql versionen angeschaut auf einem gentoo system. Nun ist es so, dass dort schon mal 2 instanzen parallel laufen - bzw. deren bibliotheken. Deutlicher Hinweis, dass es gewisse inkompatibilitäten zwischen den versionen gibt. Vielleicht liegts daran.
Wenn dem so ist (ich warte mal auf deine logs) dann schmeißen wir die derzeitige sql mal runter und holen (wget) uns mal ne andere sql version.
Abba wie schon gesagt: Ich kanns net testen - brauche also syslog infos.
Zum Traffic:: Scheint ja so, als wären die configs verstellt. Was meinst Du mit Netzwerk? Ftp? Ich vermute mal SAMBA. Poste mal die smb.conf ! Was nutzt du für ein OS? Win XP / 7 / Vista? Schätze mal kein Linux, dann würdest du NFS nutzen.
Ich sniffe in solchen Fällen gern mal das LAN um zu gucken, was so los ist (viele Infos werden vom Client (WIN Gurke) geschluckt. Unter Linux nehm ich tcdump.... für win guckst du hier:
http://gertranssmb3.berlios.de/output/problems.html
Greetz
Snoopy
Ps. Kein Stress, ich hab nebenher auch noch nen anstrengenden job und freizeittechnisch andere hobbys![]()
Zur performanz:
füge doch mal:
read raw = yes
write raw = yes
hinzu.
(Samba Tuning: http://lug.krems.cc/docu/samba/appb_02.html )
Zum Einloggen:
Normalerweise stehen unter den [public] settings die Nutzernamen und deren Zugriffsrechte. Hast Du das abgeschnitten? Oder ist das smb.conf komplett (das von dir gepostete?)
Schätze mal einen reboot hast du schon gemacht?
DAs anonym darf ist klar:
guest ok = yes
public = yes
writable = yes
Um gast zu sperren einfach hinter "gues ok" ein "no" setzen.
Greetz
Snoopy
Und: Unbedingt vorher die einstellungen speichern! Bei den Config - Dateien ist diesbezüglich Vorsicht geboten![]()