problem: meine user sehen Dateien namens aquota.user ..... & lost+found. Das sollen sie nicht, weil die dann andauernd nachfragen: "was issn das? mit welchem player muss ich das abspielen?" und so weiter.
Lösung: Verstecken! Geht ziemlich einfach:
Nach etwas suchen auf der proftpd-Seite bin ich auf "HideFiles" gestoßen. Die unerwünschten Ordner versteckt man so:
--->
Die proftpd.conf aufrufen mit
vi /etc/proftpd.conf
Die Zeile
<Directory /home/httpd/vhosts>
suchen und folgendes in den Directory
Block unter GroupOwner eintragen:
HideFiles (bin|conf|anon_ftp|bin)$
Alle Ordner, die unter HideFiles eingetragen sind werden nicht angezeigt.
Hier sind beispielweise bin und conf eingetragen. In unserem Fall wären das nun die aquota.user und aquota.group und lost+found
Ansonsten wie gehabt: proftpd.conf ändern und danach stop/start der sh.
grüße. Snoopy
Wird wohl auch bestandteil des neuen do_it.
Kurzer Nachtrag: Die Hide Regel bezieht sich (da sie direkt unter der global group steht )konsequenter weise auf alle user, die primär dieser gruppe angehören (z.B. @guest-share) die hide befehle also sparsam verwenden, sonst sieht keiner mehr was
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)