Wednesday, September 10th 2025, 4:57pm UTC+2

Giriş yapmadınız.

  • Giriş
  • Kayıt

1

Wednesday, April 30th 2008, 9:52pm

wer ist aquota.user ? und group NAS2001

die sind auf einmal neu in meiner platte, ich hab die nicht wissentlich angelegt,
nas gehackt ?

admin PW und SSH root PW sind neu und verschieden mit ziffern und buchstaben gemixt

Bu mesaj 1 defa düzenlendi; son düzenleyen "jar" (Apr 30th 2008, 10:25pm)


HWguru

NAS2000-Team

Mesajlar: 1,039

Konum: Wien

2

Wednesday, April 30th 2008, 11:27pm

RE: wer ist aquota.user ? und group NAS2001

Hallo jar,
bitte vorm Posten auch mal im Netz suchen. Es gibt sowas wie Google...

Die Dateien sind Ok, die werden für die Quota Einstellungen gebraucht.

Gutes PW ist natürlich immer gut ;)
Wenn du SSH nach außen freigibst empfehle ich dir nicht port 22 sondern ein anderes zu verwenden. Also beim portforwarding xyz -> 22 konfigurieren.
Für ftp eventuell nur bestimmte IP Bereiche erlauben.

lG HWguru
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!

3

Thursday, May 1st 2008, 12:26am

RE: wer ist aquota.user ? und group NAS2001

Alıntı

Original von HWguru
bitte vorm Posten auch mal im Netz suchen. Es gibt sowas wie Google...

Die Dateien sind Ok, die werden für die Quota Einstellungen gebraucht.

lG HWguru


du bist pöse =) ne im ernst, ich hab vorher gegoogelt, nix zu aquota gefunden, nur quote, was mir nicht wirklich weiterhalf

was ist aquota ? sagt mir total nix

btw. was zur hölle muss man tun um den NAS2001 als www.server laufen zu lassen, alle mir bekannten admins sind entweder tot, im urlaub oder kennen angeblich linux nicht

also www dir sehe ich bei den Rechten k.A. was ich da eintragen muss und wie, BTW was was tut

die Anleitung im NAS ist ja gerade für die www Option echt dünne, ich weiss das ich erst mal die Rechte von nobody andern müsste, aber zu was ?

ich google schon seit Tagen, aber wie dummbatz jar einen Webserver laufen lassen kann finde ich keine Anleitung

meine Webpräsenz liegt noch auf einer anderen Platte am Server der abgeschaltet werden soll, die ganze Struktur habe ich schon auf die NAS gespiegelt, nur muss auf der NAS noch der Schater umgelegt werden das man mit browswer zugreifen kann, erst mal über IP Nummern, so denke ich mir das, wenn der alte Server abgeschaltet wird muss nur in der SUB Domain neu auf das NAS geroutet werden, aber das ist ne andere Baustelle, erst mal will ich meine HP per IP im browser sehen

HWguru

NAS2000-Team

Mesajlar: 1,039

Konum: Wien

4

Thursday, May 1st 2008, 12:36am

wer ist aquota.user ? und group NAS2001

Nicht böse sein, aber wenn du "aquota.user" als Suchbegriff eingibst sind gleiche die ersten Treffer hilfreich.
Zum Thema Webserver gibt es auch bei den 4220 er Kollegen schon einige Beiträge.

Ich selbst kann dir da nicht weiterhelfen - habe selbst keinen Webserver laufen.

Und bitte: Fragen zu anderen Themen bitte in einem neuen Beitrag stellen.
Ich teile den Beitrag hier und beende diesen weil ich ihn als gelöst betrachte.

lG HWguru
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!