Hallo
ich versuche, wie viele andere auch, ein gebricktes Dual HDD NAS (oder 35hd-DUAL-NAS von MRT wie es offizell heisst) wieder zum Laufen zu bringen. Ich habe vielen Erfahrungen nachvollziehen können/müssen die bereits andere gemacht habe daher meine Geschichte in Kürze:
(+) Zuerst keinerlei Reaktion des Dual-NAS
(+) Dann ein serielles Kabel gelötet um über die serielle Schnittstelle zugereifen zu können.
(+) Redboot startete, jedoch konnte man die IP-Adresse nicht verändern, mit dem Hinweis, dass etwas mit dem FIS nicht i.O. ist. (Hat mich erstmal nicht gestört)
(+) Dann habe ich eine neue Firmware aufgespielt und das Gerät funktioniert wieder.
(+) Dann habe ich Tinky aufgespielt. Aus dem Redboot-Menu herraus (!) konnte ich es starten.
(+) Nach dem Ausschalten ging gar nichts mehr.
(+) Dann habe ich mir bei ebay einen JTAG-Adapter gekauft (kuzito). Das Flash-Tool liefert folgende Ergbenisse:
-------
Testing cabletype 1
JTAG-IDCODE: 0xffffffff - not OK
Expected: 0x00526fa1
Bypass-test: 0xffffffff - not OK
Expected: 0xaaab5554
Testing cabletype 2
JTAG-IDCODE: 0x00526fa1 - OK
Bypass-test: 0xaaab5554 - OK
Cable type 2 detected.
Device is in debug-mode - OK
CPU-ID: 0x003316 - OK
CPU-Rev.: 0xa3
Flash-Manufacturer: 0x3028
Flash-Device-ID: 3028-3028-3028
Flash type - unknown!
Some errors detected!
-------
Programm-Version=1.0.4.191 unter Windows 2000
Mich wundert die seltsame Flash-Device-Id.

Der Flash-Chip ist ein mx29lv640dbtc (wenn ich's richtig gelesen habe.) Aber das ist ja eigentlich auch richtig nach dem einem anderen Beitrag aus dem Forum. Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Vorraus!!!
Gruß