Wednesday, September 10th 2025, 6:08pm UTC+2

Giriş yapmadınız.

  • Giriş
  • Kayıt

hoschy07

Misafir

1

Monday, December 17th 2007, 5:54pm

Unterschied: Tinky - Raidsonic

Hallo!

Vielen Dank, dass nun das Forum geht. Ich bin von den NAS-1000 und NAS-2000 sehr angetan, kann mich aber noch nicht entscheiden welches es wird. Vorab wollte ich noch ein paar Fragen klären:

Funktionieren die hier angebotenen Pakete nur mit dem Tinky-Server oder mit der original Firmware?
Ich würde nämlich gerne den SVN-Server nutzen.

Worin unterscheiden sich denn bitte der Tinky-Server und die original Firmware?

Als letztes wollte ich noch wissen, ob das SVN-Paket auch auf dem NAS-4220 läuft?

Wäre super, wenn mir jemand die Fragen beantworten kann und vielleicht einen Tipp geben kann, ob NAS-1000, NAS-2000 oder NAS-4220.

Viele Grüße, hoschy07.

HWguru

NAS2000-Team

Mesajlar: 1,039

Konum: Wien

2

Thursday, December 20th 2007, 9:19am

RE: Unterschied: Tinky - Raidsonic

Hi,
NAS1000 und 2000 sind von der Hard und Software gleich.

Der wesentliche Unterschied liegt im Gehäuse.
Das NAS2000 hat einen Lüfter eingebaut, der sich in zwei Stufen schalten lässt.

Auf der schnellen Stufe, ist er für einen ruhigen Arbeitsplatz zu laut.

Auf der Raidsonic Homepage findest du Datenblätter zu allen NAS.
Die NAS1000/2000 und NAS4220 sind von der Hardware doch recht unterschiedlich zB ATA HDD / SATA HDD Raid.
Die Wahl hängt doch vorwiegend von deinen Vorstellungen und Anforderungen ab.

Ich selbst habe ein NAS2000 laufen. Über ein Jahr lief sie ohne Lüfter problemlos, bis dann komische Abstürze auftraten.
Mit dem Lüfter auf der kleinen Stufe war dann wieder alles OK.
Schau mal unter http://www.nas-2000.org ins wiki. Da gibt es Info bei den HowTo's.

lG,
HWguru
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!

3

Thursday, December 20th 2007, 11:11am

Vielen Dank für die Antwort.
Was aus dem Wiki nicht hervorgeht ist, ob der Tinky-Server auch auf dem NAS-4220 läuft bzw. das SVN Paket.
Ich würde auf jeden Fall gerne Subversion auf dem NAS laufen lassen.

Danke und viele Grüße, hoschy07

4

Thursday, December 20th 2007, 6:53pm

Hey,

tinky laeuft _nicht_ auf dem 4220 weil die Hardware anders ist (sATA statt IDE ...)

5

Friday, December 21st 2007, 9:53am

Ok, vielen Dank! Habe mir nun gestern das 2000er bestellt.

Super wäre, wenn die Readme-Datei zum Tinky im Wiki direkt verlinkt wird. Denn darin stehen ja so gut wie alle Informationen, zu denen ich noch Fragen hatte. Allerdings liegt die Readme auf der Webseite relativ versteckt.

Vielen Dank noch einmal und viele Grüße, hoschy07.

6

Friday, December 21st 2007, 11:16am

Da es ein Wiki ist kannst _DU_ den Link erstellen ;-)

thx