Wednesday, September 10th 2025, 12:56am UTC+2

Giriş yapmadınız.

  • Giriş
  • Kayıt

1

Tuesday, September 3rd 2024, 3:00pm

Linkstation LS-WXL buffalo Firmware - WOL wake on lan - Auto / sleep mode & cron jobs

Hallo zusammen,
Ich
brauche Hilfe bei zwei spezifischen Problemen mit meiner LinkStation
LS-WX4.0TL/R1 - EU, auf der die Firmware-Version 1.75 läuft. Ich hoffe,
dass mir hier jemand weiterhelfen oder mir sagen kann, wo ich Antworten
finden kann.
---------Frage 1---------
Auffinden der Wake-on-LAN (WOL)-Wartezeitkonfiguration
Ich
versuche, die Datei und den Pfad zu finden, in denen die
Standardwartezeit konfiguriert ist, die bestimmt, wie lange das Gerät
auf ein Wake-on-LAN (WOL)-Paket wartet, bevor es herunterfährt. Soweit
ich weiß, ist die Standardeinstellung auf etwa 3 Minuten eingestellt.
Ich
habe bereits den SSH-Zugriff aktiviert und eine systemweite Suche mit
dem Befehl grep -i "wol" /etc/* -r in Putty durchgeführt, konnte aber
keinen Eintrag zur WOL-Wartezeit finden.
Können Sie mir bitte sagen, wo dieser Wert gespeichert ist und wie ich ihn bei Bedarf anpassen kann?
---------Lösungen zu Frage 1---------
bisher keine
---------Frage 2---------
Konfigurieren von WOL und Sleep-Timer: AUTO-Modus vs. ON-Modus
Ich
möchte, dass meine LinkStation die meiste Zeit „aus“ bleibt und nur bei
Bedarf über WOL aktiviert wird. Allerdings muss das NAS auch eine
wiederkehrende Aufgabe ausführen: Es soll automatisch aktiviert werden,
ein Backup von meinem Webserver herunterladen (2 Stunden online bleiben)
und dann wieder in den Ruhezustand zurückkehren.
Laut
Buffalo unterstützt das Gerät nur entweder den AUTO-Modus (WOL) oder
den ON-Modus (mit Sleep-Timer), nicht beide gleichzeitig.
---------Lösungen zu Frage 2---------
Option A:
Belassen des NAS im AUTO-Modus, damit es auf WOL-Pakete wartet.
Zu
einer bestimmten Zeit (Zeit X) wird es aktiviert, hört auf, auf
WOL-Pakete zu warten, führt den Cron-Job zum Herunterladen von Daten
aus, wartet bis zu einer bestimmten Zeit (Zeit Y) und fährt dann
herunter, wobei das WOL-warten fortgesetzt wird.
In
diesem Szenario ist das NAS entweder „aus“ und wartet auf WOL-Pakete
oder „an“ und führt den Cron-Job aus, ohne dass WOL erforderlich ist.
Option B:
Belassen
des NAS im EIN-Modus mit einem Sleep-Timer, der es 90 % des Tages „aus“
hält, mit Ausnahme von 2 Stunden in der Nacht, wenn es aufwacht, um den
Cron-Job auszuführen.
Ändern der Firmware so, dass
sich das NAS einschaltet, wenn es ein WOL-Paket empfängt (nicht
permanent erforderlich um an zu bleiben), und online bleibt, bis es
einen Befehl zum Herunterfahren erhält.
Hier
ist der Schalter die ganze Zeit auf „an“, aber der Sleep-Timer
verwaltet seine "aus" zeit. Es wird trozdem bei bedarf mit einem
WOL-Paket aufgeweckt und schläft auf Befehl oder wenn der Timer es
vorgibt wieder ein.
----------------------------------------------------------------------------------------
Meine Fragen 1 & 2:
Wo ist die WOL config?
Wie kann ich diese Konfiguration aus frage 2 erreichen?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!
Ich
hatte gehofft, dass jemand die Firmware kennt oder sie sich ansieht und
mir sagt, wo ich etwas ändern muss, damit entweder Option A oder Option
B funktioniert.
Das hier könnte Ihnen helfen:


GPL/LGPL Resource - BUFFALO INC. Passwort für Firmware-Dateien:



Extract Boot Files from Stock Firmware - Buffalo NAS Wiki

Firmware: LS-series-fw175_fwwin.zip

HWguru: Bitte keine Links zu Off-Topic Inhalten wie www topocad-tech.fr/telechargements/

Benzer konular