Wednesday, September 10th 2025, 6:11pm UTC+2

Giriş yapmadınız.

  • Giriş
  • Kayıt

1

Monday, December 22nd 2008, 4:14pm

NAS 2000 Netzwerk optimieren

Hallo,
ich bins schon wieder :-) .Habe meinen NAS übers Dlan mit einem Netgear MP101 /Twonky Media verbunden und habe ständig Abrüche beim Radio hören ,bzw auch wenn ich mp3 von der Festplatte des NAS höre,und das rein sporadisch, manchmal läuft das ganze 20 min dann kommt ein Cut ,manchmal geht aber nach 2 Minuten schon nichts mehr..

Laut dem Devollo Informer habe ich eine Verbindungsrate von im schlimsten Fall von 1mbit ,im besten Fall ,gehts bis zu 41 Mbit in der Sekunde,ich weiß Dlan ist bei vielen Leuten verpönt (bei mir auch langsam ) aber was soll ich machen,ich habe leider keine

Netzwerkkabel im WZ liegen.

Meine Frage kann ich irgendwie am NAS in Sachen Netzwerk was otimieren??



Gruß Sam

Bu mesaj 1 defa düzenlendi; son düzenleyen "sam" (Dec 28th 2008, 12:28pm)


2

Monday, December 22nd 2008, 5:22pm

Kurzes Update ,ich habe den MP101 jetzt fast eine Stunde ohne Unterbrechungen am laufen...so lange wie noch nie.....

Ich traue dem Braten aber noch nicht so wirklich,das einzigste was ich gemacht habe ,ist das ich den Devollo Stecker anders herum in die Steckdose gesteckt habe...ich habe jetzt aber den Eindruck das die Verbindungsrate nicht mehr so sehr schwankt...komisch.

Sam

Update 2 ,

gerade ist die Kiste anscheinend wieder hängen geblieben,ich schreibe extra hängen geblieben,denn ich habe am PC gesessen und zufällig mitbekommen das die Verbindung mit fast 40Mbit gestanden ist...aber die Wiedergabe des MP101 hat gehangen ,die Playtime blieb bei 2:21 stehen,wenn es ein Verbindungsabruch gewesen wäre,hätte der MP101 einen Reconnect gemacht,so war es bisher immer.

Weiß so langsam echt nicht mehr wo ich da noch suchen soll,Twonky ,DLAN ,NAS????

Gruß SAM

Bu mesaj 1 defa düzenlendi; son düzenleyen "sam" (Dec 22nd 2008, 6:21pm)


HWguru

NAS2000-Team

Mesajlar: 1,039

Konum: Wien

3

Tuesday, December 23rd 2008, 8:44am

Hallo sam,
eigentlich sollte das NAS2000 ohne tuning laufen.
Ich habe aber schon festgestellt, dass es Probleme beim Zugriff über Wlan gibt, wenn kurze Aussetzer beim Funk auftreten.

Steht was in den Logfiles?
Wie verbindet sich der MP101 mit dem NAS? Eventuell können wir da etwas umkonfigurieren um es fehlertoleranter zu machen.

lG HWguru
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!

4

Tuesday, December 23rd 2008, 9:12am

Hallo ,

also das ganze läuft über Dlan im Büro der NAS hängt an einem Router der Daln Adapter eins(im Büro) hängt ebenfalls am Router ,im WZ steht der MP101 der ist über den zweiten Dlan Adapter mit dem Büro verbunden.

Ein Log habe ich weiß aber nicht ob das so relevant ist,was mich wundert ist das die Uhrzeit nicht stimmt,obwohl ich die in den Settings eingestellt habe:

Dec 23 19:48:45 restart.
Dec 23 19:48:45 crond 2.3.2 dillon, started, log level 8
Dec 23 19:48:50 crond 2.3.2 dillon, started, log level 8
Dec 23 20:48:57 restart.
Dec 23 20:49:03 mod_delay/0.5: error opening DelayTable '/var/run/proftpd/proftpd.delay': No such file or directory
Dec 23 20:49:03 ProFTPD 1.3.0 (stable) (built ¶g¤@ 3¤ë 5 09:03:17 CST 2007) standalone mode STARTUP
Dec 23 20:49:04 ProFTPD killed (signal 15)
Dec 23 20:49:04 mod_delay/0.5: warning: unable to open DelayTable '/var/run/proftpd/proftpd.delay': No such file or directory
Dec 23 20:49:04 ProFTPD 1.3.0 standalone mode SHUTDOWN
Dec 23 20:49:05 ProFTPD 1.3.0 (stable) (built ¶g¤@ 3¤ë 5 09:03:17 CST 2007) standalone mode STARTUP
Dec 23 20:49:15 crond 2.3.2 dillon, started, log level 8
Dec 23 20:49:16 Power management is enabled !!!
Dec 23 20:49:17 crond 2.3.2 dillon, started, log level 8
Dec 23 20:49:19 ^MStarting pid 1337, console /dev/console: '/sbin/getty'

Heute morgen wollte ich wieder Musik hören und was soll ich sagen nach knapp einer Minute war Schicht.....

VG SAM

HWguru

NAS2000-Team

Mesajlar: 1,039

Konum: Wien

5

Tuesday, December 23rd 2008, 9:36am

Hallo sam,
du hast mir nicht verraten wie sich der MP101 die Daten holt. Samba - nfs - ftp?

HWguru
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!

6

Tuesday, December 23rd 2008, 9:40am

Achso ,sorry ja ist noch früh heute morgen.

Das läuft über Twonky Media Server ..da habe ich auch schon einiges ausprobiert,jetzt im Moment läuft es wieder ....scheint so als wenn sich da erst mal so eine Art Puffer aufbauen muss.

Zur Zeit habe ich konstante 35Mbit/s am Anfang brach das ganze bis auf 1MBit zusammen.

VG SAM

snoopy

NAS2000-Team

Mesajlar: 467

Konum: Zu Hause

7

Wednesday, December 24th 2008, 12:10pm

Hallo SAM,

schließen wir zuerst mal ein paar Dinge aus:

1.) Twonky. Entweder der upnp server läuft oder nicht. "Aussetzer" hat dieser eigentlich nicht.
2.) Die MP101 - der darin enthaltene Mediaplayer sollte eigentlich mit der reinen Wiedergabe an sich nicht überfordert sein.

es bleibt: Das Netzwerk. Teste mal folgendes:

Nimm Dir ein Notebook und Verbinde Dich via WLAN mit Deinem Router. Öffne Nero-Media Home oder den Browser (http://<Die IP des NAS>:9000 ... Browsercache löschen, wenn Error) und spiel mal mit dem Notebook die Datei ab. Bleibt die Wiedergabe da auch hängen?

Dann schau mal in die Config vom Router: Da gibts bei vielen einen Punkt "upnp-support" ... den mal aktivieren.

Dann im Router mal schauen, wie der Übertragungsmode ist... mal umschalten zwischen 10, 100 und Auto und jeweils testen.

Noch ein Erfahrungstipp: Wenn Du andere Sender in der Wohnung hast (bei mir waren es die Funksourroundlautsprecher von der Audioanlage) kann es zu Störungen kommen.

Ansonsten würd ich nochmal testen, was passiert, wenn Du die MP erstmal ein bissl puffern lässt. Also Start, kurz danach Pause und mal 1-2 Minutenn warten. Dann einfach weiterlaufen lassen, die Wiedergabe.


Berichte mal!
Greetz. Snoopy
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.

myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)

8

Wednesday, December 24th 2008, 4:25pm

Hallo,
ja ich halte Euch auf dem laufenden,als erstes habe ich jetzt mal den upnp Haken in der Router Konfiguration gestzt mal sehen ob es was bringt.

UND jetzt " Allen ein frohes Weihnachtsfest,lasst es Euch gut gehen"

Gruß SAM

9

Saturday, December 27th 2008, 10:43am

Hallo zusammen,

so nachdem ich gestern mehrere Abbrüche hatte ,bin ich der Ursache mal ein wenig nachgegangen.

Ich habe den Rechner von meinem Sohn mal angeschmissen,und habe dort Musikstücke laufen lassen,die auch sporadisch hängen blieben...dort hatten wir die mit dem Winamp abgespielt,als der Fehler auftrat war die Zeitanzeige am blinken,also genauso wie wenn man die Pausetaste des Winamp betätigt,daraufhin haben wir die Pausetaste mal betätigt und siehe da der Track lief an der gestoppten Stelle weiter....

Das ganze passierte im Laufe des Tages 2x und das bei unterschiedlichen Tracks.

Dann bin ich meiner Dlan Geschichte nochmal nachgegangen,dort habe ich mal folgendes versucht ,während ein Musikstück lief habe ich mal den DLAN Stecker im Büro aus der Steckdose gezogen,und was soll ich sagen,obwohl sozusagen keine Netzwerkverbindung mehr zum MP101 bestand, ist der Track (ich habe mal mitgezählt) noch fast 1 Minute gelaufen!!!! ,bevor der Abbruch kam.

Also, auch alles was merkwürdig ,denn selbst wenn das DLAN laut Informer Fenster mal kurzeitig in die Knie gegangen ist,das waren immer nur Bruchteile von Sekunden, hätte der Player weiterlaufen müssen!!!

..meiner Meinung nach.


Ich habe mich heute morgen dann daran gemacht und den MP101 mal direkt im Büro ,also ohne Dlan oder Wlan ,an den Router anzuschliessen ,um auf Nummer sicher zu gehen,das es nicht am NAS liegt und was soll ich sagen,2x kam es dort zu Abbrüchen ,also muss es irgendwie mit am NAS liegen.

Ich muss aber auch noch dazu sagen,das ich noch ein NAS habe,das habe ich aber schon länger und das benutze ich nur zum streamen ,an meiner Dbox2 ,und dort hatte ich am Anfang auch diese Probleme,am Anfang (so ca 2 Wochen,konnte ich streamen was ich wollte,alles ohne Probleme,dann auf einmal ohne das sich was verändert hat,kam es auch dort zu Abbrüchen,.ich habe damals bei Raidsonic angerufen und die haben das Teil repariert,und seit dem ist Ruhe.

Mir will es aber einfach nicht in den Kopf gehen,das ich jetzt wieder so ein Problem haben soll...ich bin doch nicht der einzigste der so ein NAS besitzt....

Gruß SAM

10

Saturday, December 27th 2008, 4:32pm

Soderle,nach ein paar weiteren Stunden des Forschens und fluchen ,und einigen Litern Kaffee,habe ich den Fehler weiter eingrenzen können.

Es liegt nicht am DLAN und auch nicht am MP101 ,es muss mit der Twonky Media 4.4.9 Soft zusammenhängen denn:

1) ich habe eben über DLAN auf den MP101 gestreamt ,aber nicht mit dem NAS sondern über meinen Arbeitsrechner auf dem war allerdings nur ne alte Windows Twonky 4.1 er Version aufgespielt aber egal

2.) der ausgesuchte Track ist die vollen 70min durchgelaufen , :coolb: ,ne war das schön,also kanns mal nicht am Dlan oder am MP101 liegen.

3.)Einstellungen verglichen zwischen der 4.1 und der 4.4.9 ,und da ist mir mit dem Rescan Einstellungen was aufgefallen,der ist bei der 4.1er auf "0" gestellt bei der NAS Variante auf "60".

4.)stelle die jetzt auch mal bei der 4.4.9er Version auf "0".

Mal eine andere Frage,was mir in dem Zusammenhang noch aufgefallen ist,ich habe die SpinDown Zeit der HD im NAS eingeschaltet,die steht jetzt bei mir bei 2min.

Wie haltet ihr das mit dem Spin Down? Habt ihr den auch aktiviert??

Werde euch mal auf dem laufenden halten,bis dahin mal :beer:

Gruß Sam

11

Saturday, December 27th 2008, 7:37pm

Letztes Update,jetzt seid ihr dran ...

Es scheint tatsächlich am NAS oder an der Twonky Soft zu liegen,habe eben die Festplatte des NAS neu formatiert ext2 war vorher ext 3 dann die 4.4.9 Twonky Version wieder aufgespielt,und einen Mix ausgewählt via MP101 ,nach 41:23 min war Schluss ,der Stream ist wieder abgebrochen...

Nun habe ich die Sch... voll bzw weiß nicht mehr weiter...

Gruß SAM

12

Saturday, December 27th 2008, 9:56pm

Tja hier bin ich wieder,ich bin mir fast sicher das es an der Twonky Media 4.4.9 von der Raidsonic Seite liegt.

Habe gerade die alteTwonky 4.1er / Windows Version in Verbindung mit NAS als Medienverzeichnis gemountet,und siehe da läuft durch...da bleibt eigentlich nur noch die Twonky 4.4.9 Version als Übeltäter..die die auf dem NAS läuft...

Und nun??

Bin leider nicht so ein Linux Freak...

Gruß SAm

HWguru

NAS2000-Team

Mesajlar: 1,039

Konum: Wien

13

Sunday, December 28th 2008, 10:05am

Hallo Sam,
vielen Dank für deine ausführlichen Beiträge :thumbup:

Spindown: ja, habe ich mit 20min aktiviert. 2 min scheint mir zu kurz, weil Spinup auch etwas Plattenlebensdauer kostet. Im Datenblatt der Platte kann man nachlesen wie viele Zyklen sie aushalten soll.
Allerdings wird meist ohne kleine Tricks die Platte wieder durch zyklische Zugriffe von Windows Clients wieder geweckt. Das ist aber ein anderes Thema...

Alıntı

Zur Zeit habe ich konstante 35Mbit/s am Anfang brach das ganze bis auf 1MBit zusammen
da würde ich sagen, dass es mit dem Befüllen des Puffers zusammenhängt. Wenn der Puffer voll ist, werden die Daten nur mehr mit der Datenrate mit der abgespielt wird, geholt.

Wenn die Verbindung abbricht, hast du normal Zugriff auf dein NAS?

Hast du das ssh Paket installiert?

Gibt es Einträge in den Logfiles? Eventuell gibt es für Twonky extra noch eines.

lG HWguru
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!

14

Sunday, December 28th 2008, 10:18am

Hallo HWguru,

also es liegt definitiv an der Twonky Media / NAS Kombination das habe ich jetzt herausgefunden.

AM Dlan liegt es nicht ,denn wie geschrieben ,habe ich via PC mit installierter Twonky SOFT ins WZ via DLAN auf den MP101 gestreamt ,ohne Unterbrechungen.

Auch wenn ich mit dem PC streame,den NAS als Medienverzeichnis angebe,kann ich über das DLAN ins WZ streamen ohne Abbrüche.

Sobald ich aber die TwonkyVersion auf dem NAS benutze und damit via DLAN ins WZ streame kommt es zu den Abbrüchen...leider.

Jetzt ist mir da gerade noch eine Idee gekommen,da müsste mir aber ein Linux Freak behilflich sein,was ist ,wenn der NAS sprich der Kernel ,oder wie das Teil heißt,evtl meine Devolo Dlan Adapter Treibermäßig nicht richtig unterstützt???

Achso ,SSH bekomme ich ebenfalls nicht installiert,habe es jetzt schon 100 mal versucht.

Platte ist ext 2 formatiert worden,das ssh Paket habe ich unter applications/new software abgelegt ,NAS neu gestartet und passiert ist nix...

Übrigens hier mal ein paar technische Angaben:

Hardware Name IB-NAS 1000 Platform
Firmware Version 2.3.2.IB.2
Hardware Version Rev. B
Product Vendor ICY BOX

Gruß SAM

HWguru

NAS2000-Team

Mesajlar: 1,039

Konum: Wien

15

Sunday, December 28th 2008, 10:33am

Hallo sam,
wenn du wirklich 2.3.2.IB.2 laufen hast, ist das nicht die aktuellste Firmware.
Schau mal in meine Signatur...

Nur mit der Aktuellen werden auch die Pakete unterstützt.
Die Version ist auch Voraussetzung für alle weiteren Modifikationen per "do_it" usw.

lG HWguru
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!

16

Sunday, December 28th 2008, 11:23am

Hi,
ja du hast Recht da habe ich wohl bei den ganzen Versuchen ,zuletzt vergessen die aktuelle FW aufzuspielen,ok ich mach das gerade noch mal,und melde mich dann wieder.

Ich bin mir aber sicher das ich das mit dem ssh auch nicht mit der aktuellen FW hinbekommen habe.,,

LG SAM

17

Sunday, December 28th 2008, 11:40am

ich meld mich später nochmal,

Gruß SAM

Bu mesaj 1 defa düzenlendi; son düzenleyen "sam" (Dec 28th 2008, 12:11pm)


18

Sunday, December 28th 2008, 2:30pm

Hardware Name IB-NAS 1000 Platform
Firmware Version 2.3.2.IB.2.RS.1
Hardware Version Rev. B
Product Vendor ICY BOX

So,es ist alles jetzt soweit auf dem aktuellen Stand ,wie man sehen kann,sogar SSh läuft jetzt.

Nur leider geht das streamen immer noch nicht,ich war schon frohen Mutes als der Musiktrack schon bei über 30min war...und dann doch bei 40:22 abzubrechen..

LOG:

Dec 30 05:29:05 restart.
Dec 30 05:29:05 crond 2.3.2 dillon, started, log level 8
Dec 30 05:29:10 crond 2.3.2 dillon, started, log level 8
Dec 30 05:29:10 Internet Software Consortium DHCP Server 2.0pl5
Dec 30 05:29:10 Copyright 1995, 1996, 1997, 1998, 1999 The Internet Software Consortium.
Dec 30 05:29:10 All rights reserved.
Dec 30 05:29:10
Dec 30 05:29:10 Please contribute if you find this software useful.
Dec 30 05:29:10 For info, please visit http://www.isc.org/dhcp-contrib.html
Dec 30 05:29:10
Dec 30 05:29:11 Internet Software Consortium DHCP Server 2.0pl5
Dec 30 05:29:11 Copyright 1995, 1996, 1997, 1998, 1999 The Internet Software Consortium.
Dec 30 05:29:11 All rights reserved.
Dec 30 05:29:11
Dec 30 05:29:11 Please contribute if you find this software useful.
Dec 30 05:29:11 For info, please visit http://www.isc.org/dhcp-contrib.html
Dec 30 05:29:11
Dec 30 06:29:12 restart.
Dec 30 06:29:17 mod_delay/0.5: error opening DelayTable '/var/run/proftpd/proftpd.delay': No such file or directory
Dec 30 06:29:17 ProFTPD 1.3.0 (stable) (built ¶g¤@ 3¤ë 5 09:03:17 CST 2007) standalone mode STARTUP
Dec 30 06:29:18 ProFTPD killed (signal 15)
Dec 30 06:29:18 mod_delay/0.5: warning: unable to open DelayTable '/var/run/proftpd/proftpd.delay': No such file or directory
Dec 30 06:29:18 ProFTPD 1.3.0 standalone mode SHUTDOWN
Dec 30 06:29:19 ProFTPD 1.3.0 (stable) (built ¶g¤@ 3¤ë 5 09:03:17 CST 2007) standalone mode STARTUP
Dec 30 06:29:29 crond 2.3.2 dillon, started, log level 8
Dec 30 06:29:30 Power management is enabled !!!
Dec 30 06:29:31 crond 2.3.2 dillon, started, log level 8
Dec 30 06:29:32 ^MStarting pid 1343, console /dev/console: '/sbin/getty'
Dec 30 06:33:06 ProFTPD killed (signal 15)
Dec 30 06:33:06 mod_delay/0.5: warning: unable to open DelayTable '/var/run/proftpd/proftpd.delay': No such file or directory
Dec 30 06:33:06 ProFTPD 1.3.0 standalone mode SHUTDOWN
Dec 30 06:33:06 mod_delay/0.5: error opening DelayTable '/var/run/proftpd/proftpd.delay': No such file or directory
Dec 30 06:33:06 ProFTPD 1.3.0 (stable) (built ¶g¤@ 3¤ë 5 09:03:17 CST 2007) standalone mode STARTUP
Dec 30 06:33:24 ProFTPD killed (signal 15)
Dec 30 06:33:24 mod_delay/0.5: warning: unable to open DelayTable '/var/run/proftpd/proftpd.delay': No such file or directory
Dec 30 06:33:24 ProFTPD 1.3.0 standalone mode SHUTDOWN
Dec 30 06:33:25 mod_delay/0.5: error opening DelayTable '/var/run/proftpd/proftpd.delay': No such file or directory
Dec 30 06:33:25 ProFTPD 1.3.0 (stable) (built ¶g¤@ 3¤ë 5 09:03:17 CST 2007) standalone mode STARTUP

19

Sunday, December 28th 2008, 6:21pm

So laut Putty laufen folgende Prozesse:

Kaynak kod

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
BusyBox v1.00-rc3 (2007.01.30-07:02+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

icybox> ps
  PID  Uid     VmSize Stat Command
    1 root        536 S   init
    2 root            SW< [ksoftirqd/0]
    3 root            SW< [desched/0]
    4 root            SW< [events/0]
    5 root            SW< [khelper]
   10 root            SW< [kthread]
   20 root            SW< [kblockd/0]
   33 root            SW  [khubd]
   72 root            SW  [pdflush]
   73 root            SW  [pdflush]
   75 root            SW< [aio/0]
   74 root            SW  [kswapd0]
  920 root            SW  [eth0]
  968 root       1088 S   /usr/sausalito/sbin/cced
  979 root        608 S   /usr/sbin/inetd
 1078 root        748 S   /sbin/syslogd
 1182 nobody     1208 S   proftpd: (accepting connections)
 1199 1           452 S   /usr/hddapp/sbin/portmap
 1207 root            SW  [nfsd]
 1208 root            SW  [nfsd]
 1210 root            SW  [nfsd]
 1211 root            SW  [lockd]
 1212 root            SW  [rpciod]
 1209 root            SW  [nfsd]
 1217 root        800 S   /usr/hddapp/sbin/rpc.mountd
 1262 root       1972 S   /usr/hddapp/sbin/smbd -D
 1264 root       1968 S   /usr/hddapp/sbin/smbd -D
 1265 root       1372 S   /usr/hddapp/sbin/nmbd -D
 1293 root        640 S   /usr/sbin/crond
 1303 root       1348 S   /mnt/IDE1/public/applications/twonkymedia/twonkymedia
 1315 root        484 S   /usr/sausalito/sbin/storudp
 1317 root        524 S   /usr/sausalito/handlers/base/power/powermgmt
 1334 root        640 S   /usr/sbin/crond
 1340 root        880 S   /usr/sbin/thttpd -C /etc/thttpd.conf
 1342 root        616 S   /sbin/upnpdevice
 1351 root        528 S   /sbin/getty 19200 console
 1353 root       1348 S   /mnt/IDE1/public/applications/twonkymedia/twonkymedia
 1354 root       1348 S   /mnt/IDE1/public/applications/twonkymedia/twonkymedia
 1355 root       1348 S   /mnt/IDE1/public/applications/twonkymedia/twonkymedia
 1356 root       1348 S   /mnt/IDE1/public/applications/twonkymedia/twonkymedia
 1357 root       1348 S   /mnt/IDE1/public/applications/twonkymedia/twonkymedia
 1358 root       1348 S   /mnt/IDE1/public/applications/twonkymedia/twonkymedia
 1421 root       1348 S   /mnt/IDE1/public/applications/twonkymedia/twonkymedia
 1453 root        340 S   /mnt/IDE1/public/applications/ssh-server/bin/dropbear
 1458 root        812 S   /mnt/IDE1/public/applications/ssh-server/bin/dropbear
 1459 root        696 S   -ash

HWguru

NAS2000-Team

Mesajlar: 1,039

Konum: Wien

20

Sunday, December 28th 2008, 6:21pm

...das Log schaut normal aus.
Hast du ftp ein paar mal ein/ausgeschaltet? Tut aber nichts zur Sache.

Du solltest dir winscp installieren, falls du das noch nicht gemacht hast. Das erleichtert den Zugriff auf das NAS sehr.

Melde dich mal im Chat..

lG HWguru
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!