mercoledì, 10 settembre 2025, 19:44 UTC+2
Non risulti loggato.
Dass ich es in das USB Loch in meinem Laptop stecken kann (also wie wenn ich es als externe verwenden will) anstatt das über einen Adapter zu machen denn der Laptop hat kein Serielles Loch...
Citato
Tja, wie meinst du direkt über USB?
tut mir leid - ich weis nicht was das ist...
Citato
FTDI232R TTL Adapter der zusätzlich auch JTAG kann
Ja, so komme ich ja erst auf das Debian
Citato
Mit Wiki ist unseres gemeint. Sehr interessant sind zB die HowTos
Questo post è stato modificato 1 volta(e), ultima modifica di "JoR" (28/05/2009, 15:24)
also direkt über USB (ohne Adapter) kannst du nur auf die Festplatte zugreifen, nicht auf die Konsole.
Citato
Dass ich es in das USB Loch in meinem Laptop stecken kann (also wie wenn ich es als externe verwenden will) anstatt das über einen Adapter zu machen denn der Laptop hat kein Serielles Loch...
JTAG brauchst du fürs Unbricking falls du dir beim Firmware Upgrade den Bootloader zerstörst. Dazu gibt es bereits einige Anleitungen.
Citato
FTDI232R TTL Adapter der zusätzlich auch JTAG kann
Citato
tut mir leid - ich weis nicht was das ist...
Daran kam ein Kabel, auf dieser Seite mit hervorstehenden Stiften (die Metallummantelung musste weg) und auf der anderen Seite mit Löchern für Stifte. Das Kabel passt in die Platine,mit der anderen Seite in COM-Anschlüsse und in sich selbst.
Citato
Platine
,,ooooo <<fünf Löcher
O oooo O <<vier kleine und zwei große (für die Schrauben mit denen man das ganze fixieren würde wären sie lange genug und hätte man Muttern auf der anderen Seite)
Das habe ich dann einmal an einen Linux Computer mit COM Anschluss an einer Karte mit entsprechendem Anschluss angeschlossen, minicom wie im Wiki beschrieben eingerichtet (sudo minicom -s), gestartet (sudo minicom) und die NAS eingeschalten... Ich habs später nochmal versucht und an einem anderen Windows Computer am Motherboard angeschlossen, Hyperterm entsprechend eingerichtet und die Box eingeschalten als ich in dem Kasten mit dem Cursor war. In beiden fällen passierte garnichts.
Citato
Stecker:
____________
\ ,,, ,ooooo ,, / << Fünf Stifte
,\, O oooo O / << Vier Stifte und zwei Schrauben
,,----------------- << Damit es in die Platine passt musste der Metallrahmen ab (hier rot)
,___||-_
/, ,, ||-,, \ <<Die zwei Seiten des Kabels passen ineinander
\______/
nein, weil sonst hättest du schon einen Beitrag darüber gefunden.kann ich SSH nicht auch von außerhalb über usb konfigurieren oder mit einem emulator oder so in die box chrooten?
Na gut... geht für das Tutorial auch ein MAX3232CUE+ anstatt MAX3232CUE? Ersteren bekähme ich nämlich umsonst...
Edit: Genaugenommen verstehe ich das tutorial nichtmal so ganz![]()