mercoledì, 10 settembre 2025, 14:02 UTC+2
Non risulti loggato.
Ich lasse die Festplatte mal intensiv prüfen und schaue was passiert
Citato
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 1 13 104422 83 Linux
/dev/sda2 14 19394 155677882+ 83 Linux
/dev/sda3 19395 19457 506047+ 82 Linux swap / Solaris
pundus:/# ls -la /mnt/p1 /mnt/p2/
/mnt/p1:
insgesamt 20
drwxr-xr-x 6 root root 1024 1970-01-01 01:05 .
drwxr-xr-x 5 root root 4096 2009-01-01 10:18 ..
drwxr-xr-x 6 root root 1024 1970-01-01 01:04 hddapp
-rwxr--r-- 1 500 500 408 2006-12-22 02:29 ImageInfo
drwx------ 2 root root 12288 1970-01-01 01:15 lost+found
drwxr-xr-x 4 root root 1024 1970-01-28 03:54 usr
/mnt/p2/:
insgesamt 60
drwxr-xr-x 8 root root 4096 2008-01-11 09:39 .
drwxr-xr-x 5 root root 4096 2009-01-01 10:18 ..
drwxr-s--x 3 500 users 4096 2008-01-11 09:16 admin
-rw------- 1 root root 7168 1970-01-26 01:41 aquota.group
-rw------- 1 root root 8192 1970-01-26 01:41 aquota.user
drwxrwxrwx 2 root root 4096 2008-01-11 09:49 daten
drwxrwxrwx 3 501 crontab 4096 2008-01-11 09:16 guest-share
drwx------ 2 root root 16384 2008-01-11 09:13 lost+found
drwxrwxrwx 3 root root 4096 2008-01-11 09:16 public
Ich habe die Partitionen jetzt wieder entfernt, formatiere auch mal selbst noch einmal komplett und warte auf den nächsten Crash. Das kann jetzt wieder
Citato
pundus:/# badblocks -c 10240 -s -n -t random -v -o /root/bb.txt /dev/sda
Von Block 0 bis 156290904
Suche nach defekten Blöcken (zerstörungsfreier Lesen+Schreiben-Modus)
Teste mit zufälligen Mustern: ...../ 156290903
done
Durchgang beendet, 0 defekte Blöcke gefunden.
schaut für mich auch so aus.... Ansonsten kann es nur noch ein Hardwareproblem sein?
Ich bin eher von der Softwarefraktion
Citato
Kannst du die Versorgungsspannung (12V, 5V) nachmessen?
Citato
Wenn du dir ein serielles Kabel zulegst, könntest du den ganzen Bootvorgang mitschauen, falls es wieder muckt.
Ein Voltmeter habe ich zwar, aber was ich wo abgreifen muss, weiß ich nicht.