mercoledì, 29 ottobre 2025, 19:47 UTC+1

Non risulti loggato.

  • Login
  • Registrazione

Gentile visitatore,
Benvenuto su NAS Forum. Se questa è la tua prima visita, ti chiediamo di leggere la sezione Aiuto. Questa guida ti spiegherà il funzionamento di questa pagina. Prima di poter utilizzare tutte le funzioni di questo software dovrai registrarti. Usa la form di registrazione per registrarti adesso, oppure visualizza maggiori informazioni sul processo di registrazione. Se sei già un utente registrato, allora dovrai solamente procedere con il login da qui.

Tutti

Principiante

1

martedì, 30 dicembre 2008, 17:56

Stabiler Webserver für NAS-2000

Hallo,

es gibt ja den Workaround wo mittels Script der Prozess vom Webserver überwacht wird
und dieser ggf. wieder gestartet wird.

Nun habe ich aber mal das thttpd-php von irootsk
SOLVED! Installation of PHP and MySql to NAS1000 & 2000
ausprobiert, allein an Interesse an PHP. Ja, und bei mir läuft das Paket sehr stabil.
Wenn ich nun meine Seite mit vielen Bildern mittels der Spiderfunktion von Free Downloadmanager förmlich aus dem Webserver sauge,
bleibt dieser stabil am Laufen, vorher war das nicht möglich (auch ohne Spider).
Kann das Jemand bestätigen, der das thttpd-php Paket benutzt?

Einzig die Configs hab eich ein wenig angepasst.

In der thttpd.conf:

Codice sorgente

1
phppat=**.php|**.php3|**.htm|**.html

damit nicht alles ausführbare durch den Interpreter gejagt wird.

Den Proftpd habe ich für das www-Verzeichnis mittels Umask 022 dahingehend angepasst, dass die Rechte für Dateien auf chmod 644
und Ordner auf chmod 755 gesetzt werden.
Der neue thttpd läuft nämlich etwas strikter (liegt wahrscheinlich am chroot), finde ich aber gut, gerade wenn der Webserver scripts ausführen kann.

Vielleicht hilft es ja einem genervtem NAS-Beutzer, der sich mit workarounds nicht abgeben möchte.
PHP ist natürlich ein kleiner Nebeneffekt und den SQL-Server kann man getrost deaktivieren.