Ah, jetzt kennen wir uns aus.
Normalerweise sollte das NAS2000 per Samba auch ohne Änderungen laufen.
Nur das ftp braucht die Änderungen, aber auch nur für Zugriff aus dem Internet.
Schau dir den
Beitrag noch mal an.
Dort steht:
Einfach do_it.tgz in das Verzeichnis new_software kopieren und die box neu starten. (Wie bereits von Raidsonic für die Beispielpakete beschrieben wurde!)
Du kannst natürlich auch das Verzeichnis do_it manuell anlegen und das do_it.tgz dort entpacken, aber das setzt etwas linux Kenntnisse voraus.
Beliebter Fehler: init wird nicht gestartet, weil die Zugriffsrechte nicht stimmen (muss x = ausführbar sein)
Zum editieren empfehle ich dir winscp. Da kommt man mit den Verzeichnissen besser zurecht.
Das MTU Tuningpaket muss du von Raidsonic runterladen und wir in der Doku von RS Beschrieben ist installieren. (so wie das do_it)
Die Meldung beim Health Status bezieht sich, so würde ich meinen, nur auf das smartool Programm selbst. Das hat auf die Funktion der Kiste keinen Einfluss.
Dein Problem schaut irgendwie nicht so aus wie die, die wir bis jetzt hatten. Benutzt du Wlan? Unterbrechungen mag das NAS gar nicht.
HWguru