mercredi 10 septembre 2025, 18:56 UTC+2

Vous n’êtes pas connecté.

  • Connexion
  • S’inscrire

1

lundi 15 septembre 2008, 11:42

NAS-2001: On/Off Button kaputt, POWER-LED auch.

Hallo, ich hab im Forum bereits über die Einschaltprobleme des 2000ers gelesen, aber keine Lösung zu meinem 2001er Problem:

Der Power-Button reagiert nicht richtig.

Weder im USB- noch im NAS-Modus kann ich dem Gerät mitteilen, dass es sich abschalten soll, im USB-Modus muss ich das das Netzteil abziehen, im NAS-Modus muss ich es über die Weboberfläche ausmachen.
Einschalten ist kein Thema, der Button reagiert sofort.

Jemand mit ähnlichen Problemen?



Weitere nicht ganz so wichtige Fehler:
Vor ein paar Tagen hab ich außerdem festgestellt, dass das Power-LED nicht mehr leuchtet, obwohl das Gerät definitiv an ist (und Krach macht...).
Die Frontplatte vor den LEDs ist nur verklebt und löst sich, da ist ein riesiger Spalt, durch den ich ins Innere sehen kann.




Ich überlege langsam echt, ob ich das Teil zurückgebe...

HWguru

NAS2000-Team

Messages: 1 039

Localisation: Wien

2

lundi 15 septembre 2008, 12:09

Hallo Perseus,
herzlich willkommen bei uns!

Mir kommt es auch so vor, dass eigentlich das NAS2000 besser funktioniert als sein scheinbarer Nachfolger.

Man muss die On/Off Taste relativ lange (mehrere Sekunden) drücken, damit die Kiste darauf reagiert.
Leider kommt keine Rückmeldung wie zB blinken einer Led :(

Die On/Off Logik des NAS2001 unterscheidet sich komplett von der des NAS2000.
Beim NAS2001 ist ein kleiner Mikrokontroller drin und beim NAS2000 eine programmierbare Logik.

Bis jetzt ist noch nicht viel Feedback von NAS2001 Usern gekommen. Entweder sind nicht so viele im Umlauf oder es funktioniert bei den Anderen.

Die Front darf sich natürlich nicht ablösen und wenn die Led auch nicht leuchtet würde ich das Gerät reklamieren oder umtauschen.

lG HWguru
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!

HWguru

NAS2000-Team

Messages: 1 039

Localisation: Wien

3

lundi 15 septembre 2008, 14:06

Hmm, ich habe das jetzt bei mir noch einmal versucht.

Ich konnte jetzt das NAS auch nicht per Knopf ausschalten.
Normalerweise sollte die Firmware vor dem Ausschalten das System sauber runterfahren.

Funktioniert in der Tat auch bei mir nicht richtig.

Ups, jetzt habe ich mein System gekillt. Durch das oftmalige Ein und Ausschalten hat das System etwas abbekommen. Alle Benutzereinstellungen waren weg. Ich hatte aber die Einstellungen gesichert und konnte sie wieder laden.

Also wichtig: Konfiguration abspeichern!

lG HWguru
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!

bdwk

Débutant

Messages: 7

Localisation: Offenburg

4

samedi 20 septembre 2008, 12:01

Habe ähnliches Problem mit der 2001. Seit ich über dem Taster ein Elko habe ist es etwas besser. Aber dieser lange Schaltkontakt braucht die Kiste immer noch.

Das Ganze ist in der Tat sehr unbefriedigend. :flde:

HWguru

NAS2000-Team

Messages: 1 039

Localisation: Wien

5

samedi 20 septembre 2008, 12:18

Eines ist jedenfalls fix - man muss den Taster ziemlich lange drücken, damit es von der Software akzeptiert wird.

Es dürfte von dem kleinen Atmel Prozessor auf der Platine erledigt werden.
Ich finde es schlecht gelöst :thumbdown: Kann man aber vermutlich nichts dagegen tun :(

lG HWguru :flat:
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!

Discussions similaires