Wednesday, September 10th 2025, 4:30pm UTC+2

You are not logged in.

  • Login
  • Register

1

Monday, June 28th 2010, 9:30pm

[gelöst] icybox 1000 tot?

hi,
meine icy 1000 tut nicht mehr.
erst dachte ich es liegt an der hdd weil die scheinbar nicht mehr richtig anlief im gehäuse (immer wieder kurzes fiepen der platte). platte ausgebaut und an pc angeschlossen: platte funzt!
versucht die icy ohne platte anzusprechen: geht nicht, kein zugriff auf weboberfläche, kein ping.
was tun? wegschmeissen???
grüsse
gr flaens

HWguru

NAS2000-Team

Posts: 1,039

Location: Wien

2

Tuesday, June 29th 2010, 7:22am

Servus,
könnte am Netzgerät liegen.
Kannst du die Spannung messen? Am besten direkt am Powerstecker für die Festplatte.

Statt der Festplatte kann man zwei 20W 12V Halogen Spots oder Lampen vom KFZ als Belastung nehmen.

Ein 1000er schmeißt man doch nicht weg :rolleyes:

lG HWguru
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!

snoopy

NAS2000-Team

Posts: 467

Location: Zu Hause

3

Friday, July 9th 2010, 12:12pm

Nicht wegschmeißen!

Leuchten die Lampen?

Schon mal den reset Button gedrückt?
(ohne hdd)

WWeb gui müsste auch mit ausgebauter hdd erreichbar sein.
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.

myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)

4

Monday, July 12th 2010, 9:00am

moin,
noch habe ich nix weggeschmissen!

die gemessene spannung war leicht unter 5V. die 12V waren ok.

die lampen leuchten. ich weiss jetzt grad nicht welche!

hilft das weiter??? neues netzteil besorgen? woher? kann ich das irgendwie vorher testen bevor ich ein netzteil kaufe?

reset habe ich auch schon gedrückt. hatte meiner meinung nach keine auswirkung. wie muss man beim reset vorgehen?
gr flaens

snoopy

NAS2000-Team

Posts: 467

Location: Zu Hause

5

Monday, July 12th 2010, 10:16am

Reset: Ich glaub, beim Einschalten gedrückt halten. Suche mal im Forum oder in der Anleitung (gibts bei raidsonic.de).

Eigentlich müsste ja das NAS ohne Platte via ping und web-gui erreichbar sein - zumindest dann, wenn die platte zu viel Strom frisst. Das würde ich erstmal checken, denn 100 prozentig sicher, dass es das Netzteil ist, was zu wenig Strom (an der Spannung sieht man es schlecht ohne Last) liefert.

Grundlegend scheint ja für das Board die Spannung anzuliegen, sonst würden die Dioden nicht gehen oder ein sehr komisches Verhalten zeigen. (vermute ich jetzt mal)

Manchmal verschluckt sich das Käschtle einfach nur. Und deshalb: Resetten.

Greetz
snoopy
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.

myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)

6

Monday, July 12th 2010, 7:51pm

so habe nochmal reset gemacht und hatte zugriff auf weboberfläche. netzteil macht jetzt übrigens auch komische geräusche.
dann hab ich platte angesteckt und wieder kein zugriff gehabt. platte machte die anlaufgeräusche immer wieder und wieder.
platte wieder ab und immer noch kein zugriff. war wohl vorhin beim ersten mal nur glück?!

bei den lampen leuchtet "nas" in hellem orange und "pwr" mit sehr schwachem grün.

nachdem nun das netzteil die ganze zeit so komisch piept denke ich das es tatsächlich defekt ist oder?
gr flaens

HWguru

NAS2000-Team

Posts: 1,039

Location: Wien

7

Tuesday, July 13th 2010, 12:36am

Hi,
ja, schaut nach defektem Netzgerät aus.

Du könntest für einen Test die Festplatte mit einem Y Kabel mit Strom von einem PC Netzgerät versorgen.

Ansonsten mal in der Bucht nach einem Ersatz für das Netzgerät schauen. Eventuell kann man auch das Anschlusskabel umbauen.

lg HWguru
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!

snoopy

NAS2000-Team

Posts: 467

Location: Zu Hause

8

Tuesday, July 13th 2010, 1:40pm

Jetzt, mit der Pfiepe-info: Es ist das Netzteil. Genauer: Es scheint wohl ein Elko trocken zu sein. Elkos sind diese kleinen schwarzen Tönnchen auf der Platine.
Defekt ist meistens zu erkennen an hochgewölbten Deckeln, "gesunde" Elkos sind obendrauf plan
mit eingekerbten Sollbruchstellen.

Kauf Dir aber lieber ein neues Netzteil (suche mal im Forum, wir hatten schon mal einen treat dazu). Abgesehen davon, dass die Teile kaum zerstörungsfrei öffnenbar sind - ne Garantie, dass es am Ende wieder lange und zuverlässig funzt gibbet bei Bastellösungen auch nich.

Hope that helps.
Peaz
Snoopy
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.

myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)

9

Tuesday, November 9th 2010, 2:33pm

es war tatsächlich das netzteil! neues gekauft und läuft...
gr flaens

snoopy

NAS2000-Team

Posts: 467

Location: Zu Hause

10

Wednesday, November 10th 2010, 2:01pm

Na fein!

Verrat doch mal wo Du das neuen Netzteil her hast und wieviel es gekostet hat! ;) Vielleicht braucht mal ein anderer stolzer NAS Besitzer ein neues.


Grüße
Snoopy
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.

myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)

11

Wednesday, November 10th 2010, 3:13pm

Na fein!

Verrat doch mal wo Du das neuen Netzteil her hast und wieviel es gekostet hat! ;) Vielleicht braucht mal ein anderer stolzer NAS Besitzer ein neues.


Grüße
Snoopy


hey, das gab es bei ebay für 16 euro + versand
gr flaens

snoopy

NAS2000-Team

Posts: 467

Location: Zu Hause

12

Wednesday, November 10th 2010, 8:41pm

Hatte ich mir schon fast gedacht.

Anschluß (stecker zum NAS) hat gepasst? Oder hast Du das Kabel vom alten NAS Netzteil verwendet (angelötet)?

Falls letzteres zutrifft wäre es nett, wenn Du mal die Pinbelegung posten könntest.

Viele Grüße und THX!
Snoopy
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.

myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)

13

Wednesday, November 10th 2010, 10:11pm

hat alles 1a gepasst ohne löten oder so.
einstecken und los gehts ;)
gr flaens

HWguru

NAS2000-Team

Posts: 1,039

Location: Wien

14

Thursday, November 11th 2010, 7:17am

Hi,
hat das Ersatznetzgerät auch eine Typenbezeichnung? Oder wie kann es ein Leidgenosse bei ebay finden?

Danke,
HWguru
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!

15

Thursday, November 11th 2010, 11:51am

mit folgender suche bekommt man ein paar brauchbare treffer bei ebay: "(icybox,icy box,raidsonic) netzteil"

mein Artikel hiess wie folgt: "ICY BOX RaidSonic Gehäuse Netzteil Power Adapter 12042"

"Adapter 12042" scheint eine art typenbezeichnung zu sein :)
gr flaens

snoopy

NAS2000-Team

Posts: 467

Location: Zu Hause

16

Thursday, November 11th 2010, 11:07pm

Danke Schön! :beer:

und ... :closed:
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.

myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)