Moin,
Microsoft hatmal wieder ein Update,

welches den Rechner erzwungen neu startet. Das ist immer ein Problem, denn geht man einfach mal aufs Klo oder in den Keller zum Bier holen dann sitzt man vor dem Anmeldescreen und schimpft mit 300 Puls, weil alle ungespeicherte Arbeit futsch ist.
Diesmal taucht noch ein anderes Problem auf, nämlich das, dass der Rechner bootet und dann nach ca. 1 Minute einfach ausschaltet (ja, wie Stcker ziehen) und anschließend wieder neu bootet. Ich dachte erst es wäre ein Stromausfall, aber das wars nicht. Erstens liefen alle anderen Geräte lustig weiter und zweitens passierte das immer wieder. Booten - aus - booten - aus. Nachdem ich vieles ausprobiert habe gabs dann auch ne Lösung: Die ext3 Platte, die mit dem Treiebr unter Win XP gemountet ist. Scheinbar gab es hier einen echten Konflikt. Offensichtlich ist MS so überzeugt von seinen Produkten, dass denen entgangen ist, das es auch noch Harddrive-Formatierungen gibt, die nix fat32 oder ntfs sind.
Wie auch immer. Die Lösung: Platte abstöpseln (so richtig und nicht nur im Bios raus nehmen) Rechner starten, update durchlaufen lassen, Neustart und danach die Ext Platte(n) wieder mounten.
Und so schließt sich ein weiteres Kapitel für meinen WIN PC. Den bekommen jetzt meine Eltern. Sollen die sich ärgern. Ich hab die Nase voll und hol mir ein Linux-Cube.
Und für die Update Verbrecher bei MS: Weniger

und

einfach mal kurz

und manchmal lohnt auch

.
So. werd jetzt die 5 Seiten von gestern nochmal tippen... vielleicht kommt ja bald ein neues update
Snoopy
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)