Wednesday, September 10th 2025, 8:11pm UTC+2

You are not logged in.

  • Login
  • Register

snoopy

NAS2000-Team

Posts: 467

Location: Zu Hause

1

Friday, April 4th 2008, 8:51pm

Torrent Client für das NAS

Moin gemeinde,

wer hat denn a) überhaupt schon und b) positive Erfahrungen mit dem Torrent Client aus dem WIKI?

Ich such noch einen Ersatz für den Elektrofrosch (Azureus) und möcht gern mal wissen, ob der funzt.


Greetz. Snoopy
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.

myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)

2

Saturday, April 5th 2008, 1:01pm

Moin,

ich benutz hier den Enhanced CTorrent zusammen mit dem Webinterface "Yet anOther Dummy CTCS"

Da es das ganze als ipkg-pakete schon im MRT-IPKG Tree gibt, hab ich den einfach bei mir hinzu gefügt und die Pakete über "ipkg-cl install" installiert ;)

Läuft hervorragend.. auf jeden Fall besser als der Torrentflux.. der schlich hier auf der Kiste...
...and eternity, my friend, is a long fucking time!

snoopy

NAS2000-Team

Posts: 467

Location: Zu Hause

3

Saturday, April 5th 2008, 1:30pm

Cool,

da geh ich doch mal von aus, das Du die Tinky an Board hast.... bei mir tuts noch die Originale FW - gibts dafür auch ein Paket (ala MTU oder SSH)? Kann man aus dem ipkg eines basteln?

Greetz. Snoopy
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.

myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)

BooStar

Beginner

Posts: 49

Location: HamburgCity

4

Sunday, April 6th 2008, 5:20pm

hi JERKBALL,
hast du da vllt mal eine entwas detailierte anleitung zu? der installation des webinterfaces?
i
Hardware Name: IB-NAS 1000 Platform
Firmware Version: 2.3.2-mu-02.2
Hardware Version: Rev. B
:DMIT ZWEI FESTPLATTEN :D

BooStar

Beginner

Posts: 49

Location: HamburgCity

5

Sunday, April 6th 2008, 6:27pm

hallo ich bins nochmal... das istallieren und starten war ja recht einfach, endlich eine anstaendige zentrale administration der torrents.
jetzt braeuchte ich nur noch ein rar-tool zum entpacken...
mal gucken was da noch geht...
hat vllt jemand ideen dazu..
Hardware Name: IB-NAS 1000 Platform
Firmware Version: 2.3.2-mu-02.2
Hardware Version: Rev. B
:DMIT ZWEI FESTPLATTEN :D

snoopy

NAS2000-Team

Posts: 467

Location: Zu Hause

6

Tuesday, April 8th 2008, 8:45pm

Mahlzeit!

Sacht mal hat denn wirklich keiner einen Torrentclient mit der original FW am Laufen? ... Gibs doch gar nich! ?(

Wasn mit dem bTorrent? Taugt der was?

@booStar: warum denn ein tool? Ich kannüber samba packen und entpacken wie mir beliebt. Vllt. wär das auch ne Lösung für Dich?

Greetz. Snoopy
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.

myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)

BooStar

Beginner

Posts: 49

Location: HamburgCity

7

Saturday, April 19th 2008, 12:08am

hallo nochmal...

Source code

1
@booStar: warum denn ein tool? Ich kannüber samba packen und entpacken wie mir beliebt. Vllt. wär das auch ne Lösung für Dich?

stimmt, ueber samba funktioniert das bei mir zwar nicht, aber via nfs ueber die konsole am client is schon ok...

@JERKBALL
funktioniert bei dir das seeden von torrents?
falls ja? wie hast du das gemacht?
standart maesig fuktioniert das bei mir zumindest nicht ...
und das "Yet anOther Dummy CTCS" ist ja recht schlecht dokumentiert.
Hardware Name: IB-NAS 1000 Platform
Firmware Version: 2.3.2-mu-02.2
Hardware Version: Rev. B
:DMIT ZWEI FESTPLATTEN :D

8

Monday, April 21st 2008, 8:59am

Das funktioniert... Du mußt vielleicht ein paar Ports freigeben... hab ich zumindest gemacht...

DCTCS ist wirklich kaum dokumentiert... aber es ist ja auch nur ein Webinterface, mit einer config, die eine Hand voll selbst erklärender Zeilen enthält ;)

Schau mal in der Doku von Enhanced Ctorrent nach...mit einem kommando kannst du die verwendeten Ports einstellen... ohne Parameter nutzt er die std Ports...
...and eternity, my friend, is a long fucking time!

BooStar

Beginner

Posts: 49

Location: HamburgCity

9

Monday, April 21st 2008, 12:55pm

hmm ja..
also ich habe die standart-ports weitergeleitet...
leider fallen die torrents die ich seeden will, nach dem checken immer wieder zurueck in den status
"STOPPED" ueber die console funktioniert das wunderbar.. aber leider nicht ueber web-interface...
hast du da vllt eine idee?
oder koennen wir das vllt mal kurz zusammen durchkauen? ich meine dann kanns ja kaum am nas liegen, wenns bei dir funkt und bei mir nicht, oder?

__
BooStar
Hardware Name: IB-NAS 1000 Platform
Firmware Version: 2.3.2-mu-02.2
Hardware Version: Rev. B
:DMIT ZWEI FESTPLATTEN :D

BooStar

Beginner

Posts: 49

Location: HamburgCity

10

Monday, April 21st 2008, 1:41pm

sieh mal einer an..
keine ahnung was da los war, aber ich hab dctcs und ctorrent neu installiert uns schon funkt alles...
schon irre...
da hab ich das ganze wochenende damit verbracht dieses bloede seeding zu fixen und heute morgen setzt ich mich ran, installier das neu und schon geht alles..

also bis denne..
Hardware Name: IB-NAS 1000 Platform
Firmware Version: 2.3.2-mu-02.2
Hardware Version: Rev. B
:DMIT ZWEI FESTPLATTEN :D

BooStar

Beginner

Posts: 49

Location: HamburgCity

11

Monday, April 21st 2008, 6:58pm

hi jerkball,
ich haette da dochnochmal ein paar fragen zu den ports,
hast du die standart-ports von dctcs/ctorrent weitergeleitet, oder haste du ueber die dctcs.conf bei
'ctorrent-arg' welche definiert?
das problem welches ich im mom noch habe haengt ein wenig am verstaendnis.
dctcs verwaltet mehrere torrents, heisst das dann, das ctorrent zwei mal ausgefuehrt wird?
dann muessten doch, da ja die option -p XXXX nicht mit angegeben wird, das zwei torrents auf einem port laufen, oder?
Hardware Name: IB-NAS 1000 Platform
Firmware Version: 2.3.2-mu-02.2
Hardware Version: Rev. B
:DMIT ZWEI FESTPLATTEN :D

12

Monday, April 21st 2008, 11:21pm

klar laufen da mehrere ctorrent instanzen...

da es ja mehrere ports sind, können sich auch mehrere ctorrent instanzen die ports teilen... wie das genu funktioniert, steht sicherlich im quellcode, aber den kann ich nicht lesen ;)
...and eternity, my friend, is a long fucking time!