Wednesday, September 10th 2025, 11:20pm UTC+2

You are not logged in.

  • Login
  • Register

Dear visitor, welcome to NAS Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

rrunnerth

Beginner

Posts: 3

Location: Thüringen

1

Thursday, January 17th 2008, 4:56pm

LCD und externer Speicher an USB

Hallo,
hab mir von Raidsonic das webserver paket geholt und in ...applications/webserver ausgepackt.
Wohin jetzt mit der Index.html und funktioniert das so?
Bei Twonkymedia hat dies Super geklappt.
Hab tinkyemu drauf mit NAS2000 :D.

Danke und hat schon jemand ein USB-LCD daran ausprobiert?
Gruß und denkt dran: Speed ist nicht Alles - laufen muss Er!

snoopy

NAS2000-Team

Posts: 467

Location: Zu Hause

2

Thursday, January 24th 2008, 6:58pm

RE: Webserver

Boah, viele Fragen.

Die LCD sache am besten noch mal im Hardwarethread ansprechen.

OK. WEBServer: hast du fein gemacht. Jetzt nur neu starten und siehe da: ein neuer ordner: www. in diesen packst du deine 7 Sachen (dürfen auch mehr sein) und es sollte funzen. Noch ein tipp: der WEBserver hängt an 8080 also diesen port auch fein öffnen. Wenn du public auch den port8080 nimmst, sieht dann der link so aus:

http://DOMAIN.XYZ:8080/index.html

Ok. Ein verlinken ist grundlegend erstmal nur in www subdirs drin, darüber hinaus geht net, wegen chroot. Wenn du in der config dieses raus nimmst, kannst du auch in IDE1 verlinken, aber vorsicht: grenzen aufheben erhöht nicht grad die security.

Greetz.

Fehlermeldung & rosa Schirm beim seitenaufruf? Nochmal melden mit der konkreten error- MSG.

Möge es nützen!
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.

myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)

This post has been edited 1 times, last edit by "snoopy" (Jan 24th 2008, 6:59pm)


HWguru

NAS2000-Team

Posts: 1,039

Location: Wien

3

Thursday, January 24th 2008, 10:27pm

RE: Webserver

Also von der Hardware ist der USB Port kein Problem.
Buchse einlöten und loslegen. Ist allerdings nur USB 1.1 (12Mbit).

Die Buchse an der Rückseite ist nur für Nutzung der Platte als externes USB Gehäuse.

Der verwendete Kernel muss dann noch den Port unterstützen. Ich glaube im wiki oder freelist steht was drüber.

lG
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!

snoopy

NAS2000-Team

Posts: 467

Location: Zu Hause

4

Friday, January 25th 2008, 1:19pm

Usb

Läuft an dem USB-port dann auch ein Speicher? (USB Stick, Card reader etc?)
Kann ich einen HUB dran hängen?
Muss ich für einen Drucker noch einen Printserver einrichten? Wohin mit den Druckertreibern?
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.

myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)