Wednesday, September 10th 2025, 6:43pm UTC+2

You are not logged in.

  • Login
  • Register

1

Friday, May 28th 2010, 6:57pm

HDD in NAS1000 funzt nicht mehr

Hallo!
Ich habe keine Ahnung warum, aber meine 500GB Samsung HDD funzt nicht mehr im Raidsonic NAS 1000. Wenn ich die Power taste drücke, fährt sie nicht mehr hoch. Schließe ich die HDD in nem normalen Gehäuse an, so fährt sie hoch und unter Windows kann ich mit ext2fsd auf meine Dateien zugreifen.
Muss dazu sagen, dass ich das NAS an einer DBOX2 als Videorecorder benutze.
Eine andere HDD funktioniert interessanterweise in dem NAS. leider ist diese zu klein, um sie für meine Zwecke zu nutzen.

Woran kann es liegen, dass die HDD nicht mehr in dem NAS funktioniert? Ich habe nichts verstellt. Plötzlich ging sie nicht mehr.

Gibt es Möglichkeiten, die HDD im NAS wieder zum Laufen zu bringen?

snoopy

NAS2000-Team

Posts: 467

Location: Zu Hause

2

Sunday, May 30th 2010, 7:20pm

Hola Don Stefano,

wie alt ist denn die Platte? Lief sie mit spin down oder permanent?

Thermoschutz?

Powerkabel alle i.O.? Auch die Anschlüsse?

Evtl. Lageveränderung? Liegt / Steht die Platte?

Eigentlich sollte die Platte zumindest gescannt werden, beim booten.

In der Tat seltsam.
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.

myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)

3

Wednesday, June 2nd 2010, 12:52pm

Die Platte lief im Spindown.
Die Power Kabel scheinen i.O. zu sein und die Platte lief nicht im Stand, sondern sozusagen im liegen.
Hatte vergessen unten zu erwähnen, dass die andere Platte im Nas auch nur funktioniert, wenn ich per USB verbunden bin. Sofern ein Netzwerkkabel dran ist oder kein kabel, startet die Platte nicht.
Habe die "Originalplatte" (Samsung) in nem anderen externen gehäuse angeschlossen. Da startet sie ohne Probleme. Dann habe ich sie formatiert, unter Windows gescannt und wieder im NAS angeschlossen. Hat aber auch nicht gebracht. Das NAS startet die Platte nicht mehr im Netzwerkmodus.
Ich bin echt am Verzweifeln...

4

Wednesday, June 2nd 2010, 1:26pm

So. gerade nochmal probiert. Nach 5 Minuten ist die alte Platte mit einem lauten Klacken angesprungen.
Nun kann ich interessanterweise auf das NAS über den Browser zugreifen. jedoch sagt er mir, dass keine HDD angeschlossen ist, obwohl eine angeschlossen ist und diese auch läuft.
Oder muss ich erst umformatieren von NTFS auf Ext?
Also die neue Samsung springt gar nicht an, während die Maxtor anspringt, aber die Web Oberfläche sagta, dass keien HDD eingebaut ist!!

This post has been edited 1 times, last edit by "DonStefano" (Jun 2nd 2010, 1:36pm)


HWguru

NAS2000-Team

Posts: 1,039

Location: Wien

5

Wednesday, June 2nd 2010, 3:39pm

Servus,
ich habe so das Gefühl, dass das externe Netzgerät nicht mehr in der Lage ist die Platte zu versorgen.

Du könntest für einen Test die Platte extern, zB von einem PC Netzgerät, versorgen.

Mit NTFS kann aber die Firmware nicht umgehen.

lG HWguru
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!

6

Wednesday, June 2nd 2010, 4:33pm



Du könntest für einen Test die Platte extern, zB von einem PC Netzgerät, versorgen.


Danke für den Tipp. werde ich gleich mal probieren!

7

Wednesday, June 2nd 2010, 5:17pm

Das scheint die Lösung zu sein.
Wenn ich die HDD an ein Netzteil meines PCs anschließe und das Netzteil vom Nas an selbiges, so springt die Platte ohne Probleme an. Vielen Dank!
Gleich mal nen neues bestellen.
hast Du dazu auch nen günstigen Tipp? ;-)

HWguru

NAS2000-Team

Posts: 1,039

Location: Wien

8

Wednesday, June 2nd 2010, 5:56pm

Hi,
nein, habe noch keines gebraucht. In der Bucht könnte es günstig etwas geben.

Eventuell könntest du direkt bei Raidsonic fragen. Die haben jetzt auch ein Forum ins Leben gerufen.

Wenn der Stecker nicht passt, könntest du das Kabel vom alten Netzgerät anlöten.

Oder war da nicht schon einmal ein Beitrag - *grübel*

lG HWguru
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!

9

Wednesday, June 2nd 2010, 6:36pm

Im Netz hab ichs für 22€ gefunden. Bei ebay gar nix ;-(

HWguru

NAS2000-Team

Posts: 1,039

Location: Wien

10

Thursday, June 3rd 2010, 10:34am

Hallo DonStefano,
ich habe den Beitrag wieder gefunden.

Suche mal mit PAG0342 in ebay, da gibt es etwas günstig! Oh, ich sehe gerade der ist gebraucht :(

Edit: Suche nach "12V 5V ac adapter" liefert einige günstige Adapter die direkt auf eine Festplatte passen. Da könntest du einfach das Kabel tauschen.

lG
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!

snoopy

NAS2000-Team

Posts: 467

Location: Zu Hause

11

Tuesday, June 8th 2010, 12:01am

Moinsn!

Heißt das ein Netzteil macht "häppchenweise" schlapp? Ich dachte immer die steigen gleich voll aus.

Greetz und Glückwunsch zum gefundenen Fehler!

Nun nur noch ein günstiges Netzteil schiessen! ;-)

Greetz
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.

myStuff: NAS2001+4220(1000Gb-ext3)+Dlink524+KabelD. (120 Mbit)