Wednesday, October 29th 2025, 2:48pm UTC+1
You are not logged in.
Dear visitor, welcome to NAS Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
das würde ich nicht sagen, es ist nur schwer zu erraten in welchem Zustand deine Installation ist
Quoted
Das heißt also, dass ich keine Chance habe, das Passwort der Box ohne Webinterface zu verändern.
das hat du uns ja verschwiegen
Quoted
Ich habe tatsächlich das NAS2000 und die SATA-Platte über einen IDE-SATA-Adapter angeschlossen.
mich nicht, weil da das Betriebssystem nicht läuft und der Zugriff in Hardware passiert - wie bei einem normalem USB Gehäuse. Hatten wir als Beitrag schon irgendwann.
Quoted
Mich überrascht es, dass ich über USB problemlos auf die Platte schreiben kann und das selbst dann wenn sie ein NTFS-Format besitzt.
puhh, eher nein, Partitionen löschen ginge per Windows auch. Und der MBR bei Dos/Windows mit "fdisk /mbr" Mit "hutil" von Samsung hat es auch schon jemand gemacht.
Quoted
Wird beim Löschen der Partition über GParted der MBR automatisch mit gelöscht?
per ftp wird es schwierig.
Quoted
Es ist über FTP möglich mit der alten Benutzerkennung auf ein admin- und ein public-Verzeichnis zuzugreifen.
Ist es evtl. möglich die Samba-Benutzerkennung mit der FTP-Benutzerkennung zu überschreiben?