Mittwoch, 10. September 2025, 21:46 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

1

Sonntag, 11. Januar 2009, 19:57

NAS1000 und 2. Festplatte

Moin,

Ich ueberlege grad, wie man eine zweite Platte in das System integrieren koennte.
Nicht einfach eine 3,5" IDE, sondern irgendwas kleines, moeglicherweise mit nem
Adapter o.ae.
Sorry, fuer den Eb*y-Link, sowas in der Art, meine ich:

#########################################################################
http://cgi.ebay.de/CF-Compact-Flash-auf-…%3A1|240%3A1318

Compact Flash zu IDE / ATA Adapter Konverter

Beschreibung
Voll kompatibel zu IDE-Festplatten
Unterstützt Compact Flash Karten vom Type I und II sowie Microdrives

Eigenschaft:
Mit diesem Adapter können Sie die Compact Flash Karte ganz einfach wie eine Festplatte benutzen.
40 poliger IDE-Anschluß, die CF Karten werden im Bios als normale Festplatte erkannt.
Voll kompatibel zu IDE-Festplatten
Einsetzbar für alle Betriebsysteme (DOS, Windows, Linux, OS / 2, usw.)
Bootfähig(von den meisten CF-medien unterstützt ) und partitionierbar
Unterstützt Compact Flash Karten vom Type I und II sowie Microdrives.
Unterstützt eine CF Karte mit verschiedener Kapazität.
Master / Slave Jumper: CF Karte wird bei jeder Seite (Frontseite und Rückseite) als Master oder Slave erkannt.
3 LED-Anzeige für Strom, Arbeiten und Karte Erkennen
Stromversorgung: 5.0v-3.3.v, wählen ein Volt für Ihre CF Karte
Kein Treiber oder Software erforderlich
#########################################################################################


Sinn und Zweck der Uebung ist der, das ein installiertes Debian eine Harddisk
braucht, um starten zu koennen. Man kann also nicht einfach so die 1. Platte
ausbauen, weil man damit das "System" zerstoert.
Eine Moeglichkeit waere auch ein USB-Stick, der das System bereithaelt, dafuer
muesste der Kernel aber bei mir erst mal 'rund' laufen, was er (bei mir) nicht tut :-/

Hat schon mal jemand in dieser Hinsicht was ueberlegt und/oder gebastelt?


Gruss Tom

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tom« (11. Januar 2009, 20:05)