Mittwoch, 10. September 2025, 20:07 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

1

Montag, 18. August 2008, 16:33

Auslieferungszustand per Hardware wieder herstellen

Hallo alle zusammen,

ich hab leider die Stromzufuhr bei einem Firmware-update von meinem NAS-2000 gekappt. ;(
Jetzt kann ich gar nicht mehr auf das NAS zugreifen.

Edit: Das heisst ich kann es zwar noch anpingen, aber in die Web-Oberfläche komm ich nicht mehr.

Hab schon mit dem "default" - Button experimentiert aber leider ohne Erfolg.
Hat damit jemand Erfahrungen und nen Tipp für mich?

danke danke
der Haeger

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »haeger23« (18. August 2008, 17:14)


HWguru

NAS2000-Team

Beiträge: 1 039

Wohnort: Wien

2

Montag, 18. August 2008, 18:55

Herzlich willkommen haeger23!

Wenn ping noch geht, ist das ja nicht so schlimm.

Dann musst du den Bootloader per telnet erreichen - siehe hier im NAS2000 Wiki.
Schaue dir mal das unbricking guide fürs MRT NAS an. Das kleine MRT ist kompatibel mit dem NAS2000, nur die Firmware ist anders.
Da ist das schön beschrieben wie man die einzelnen Teile der Firmware wieder programmiert. Die Teile findest du in den Files für das Upgrade.

Solltest du Probleme mit Englisch haben, versuche das Google Übersetzungstool - um den Sinn zu verstehen reicht es.

Achtung! Auf keinen Fall die Option X verwenden. Die Überschreibt auch den Bootloader...

lG HWguru
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!

3

Montag, 18. August 2008, 19:13

Ja cool werd ich mich gleich mal ransetzen ... Am Englisch wirds denk ich nicht scheitern ;)

4

Dienstag, 19. August 2008, 10:04

Ok

also ich hab das ganz wunderbar hinbekommen. Nur hab ich wahrscheinlich ein falsches Image drauf gespielt "tinky-2_3_2-mu-02.2.tgz" hätte wohl doch besser bei der Herrsteller Firmware bleiben sollen. Nun ja jetzt lässt die Box sich auf jeden Fall gar nicht mehr ansprechen, weder über ping noch über telnet ;(

Gibts jetzt noch ne Möglichkeit irgendwas mit dem Ding zu machen oder muss ich es zurück schicken?

Das Ding geht übrigens auch beim Betätigen des Ein-/Ausschalters direkt aus, was glaub ich bedeutet dass das OS nicht richtig geladen wird. Und beim Einschalten geht sofort die NAS Lampe an und verharrt in diesem Zustand. Ich glaub sonst hat die noch nen bischen geblinkt bis die in dann in diesem Zustand bleibt.

HWguru

NAS2000-Team

Beiträge: 1 039

Wohnort: Wien

5

Dienstag, 19. August 2008, 11:27

Oje, wenn du den Bootloader nicht mehr erreichen kannst, dann musst du ihn erst wieder per JTAG wieder programmieren.
Schau mal ins Hardware Forum - Bootloader Fragen und ins Wiki

Du brauchst dazu einen JTAG Adapter, musst einen Widerstand am NAS überbrücken und einen XP (Vista) PC mit Parallel Port und natürlich die Verbindung zur Platine.
Also solltest du ein wenig mit einem Lötkolben umgehen können.

Den Adapter kannst du selber bauen, oder zB bei ebay kaufen, kannst du alles dort nachlesen.

lG HWguru
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!

6

Dienstag, 19. August 2008, 12:37

So ein Mist ... auf der Hardwareseite bin ich nicht so geschickt um es mal gelinde auszudrücken :) .. Ich werd das Teil umtauschen!

Ähnliche Themen