besser eine größere einbauen, das funktioniert sicher und spart viel Zeit und Nerven
und kostet viel mehr geld

leider ist mein budget als student ein wenig klein und eigentlich wollte ich nur meine musik zentral im netzwerk ablegen.
darum hab ichs auch einfach mal versucht, mit 2 x 3,5'' platten und einem y-stecker.
beide platten liefen ohne probleme hoch und tinky ist sauber gestartet. dann konnte ich die zweite hd via web-interface formatieren, mounten, und nach anpassung der exports auch via nfs mounten.
also eigentlich genauso wie ich mir das vorgestellt hatte...
und jetzt?
jetzt kommst du und sagst mit das mein netzgegraet zu schwach ist

*danke fuer den hinweis*
aber ein bischen musst du mir das schon noch erklaeren,
ich nehme einmal an, das eine hd, wenn sie gestartet wird den groessten stromverbrauch hat, oder?
und ich habe beide hds erfolgreich gestartet und auch auf dem suspend geweckt, also muesste das doch eigentlich hinhauen, oder meinst du da koennen evtl, spaetschaeden an den platten, bzw am nas entstehen?
achso aufe meinen samsung platten steht folgender hinweis
RATED: +12V / +5V, 0,5A, 0,6A
hat das irgendwas mit den von dir gemessen werten zu tun?
PS mir faellt gerade ein, das ich noch ein altes icybox-usb-gehaeuse habe, da ist das netzteil identisch mit dem vom nas, leider ist dies ein wenig kaputt(keine usb-verbindung mehr) die stomversorgung fuer die hd funktioniert jedoch tadellos.
meinst du ich koennte diese platine als reine stomversorgung fuer die andere zeite platte im nas nehmen?
und wuerde dann ggf das suspenden noch funktionieren?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BooStar« (29. März 2008, 21:10)