Hallo,
ich habe ein dyndns update Paket gebaut. Download in der
Database hier
Ziel: automatisches aktualisieren der IP Adresse bei dyndns.org
Es soll auf dem NAS1000, 2000, 2001 und 4220 laufen und ist in die Web Oberfläche integriert.
Die Installation erfolgt über new_software, wie bei anderen Paketen auch.
Das Paket installieren und unter "Network Service - Dyndns" die notwendigen Einstellungen vornehmen.
Unter "Log File" gibt es eine Anzeige des "Dyndns Log"
Es wird alle 15 Minuten über das Webinterface von dyndns geprüft, ob sich die IP geändert hat. Also muss es dem Nas erlaubt sein auf
http://checkip.dyndns.com zuzugreifen (Firewall!).
Ein Update erfolgt nur, wenn sie sich geändert hat, bzw nach 28 Tagen.
Es wird dazu wget und find aus dem local_apps Paket verwendet. Die Files werden nach /var/tmp kopiert und dort gestartet, damit die Festplatte nicht aus dem Sleep aufgeweckt wird.
Log Einträge werden in /var/log/ip_hist.log gespeichert.
Wichtige Logs werden auch ins syslog (/var/log/messages) eingetragen.
Wenn sich die IP geändert hat, wird das auch auf der Festplatte in einem Logfile gespeichert. Das weckt natürlich die Festplatte auf, aber das sollte ja nicht so oft passieren. Dadurch entsteht eine dauerhafte Liste der benutzten IPs.
edit:
es gibt eine erheblich verbesserte Version V1.2
Neu: kleiner Bugfix, enable/disable von dyndns und der Logfiles, Konfiguration der Zeit, Start/Stop/Check uvm.
Im Paket gibt es zusätzlich ein Changelog...
lG und viel Spaß, HWguru