Hallo ihr Gurus,
ich habe eine 4220B und den sattsam bekannten Blödsinn begangen und beim Firmware Update meinen Bootloader überschrieben.
Na, ja, die bekannten Phänomene, wie bootet nicht mehr u.s.w.
Dann hab ich mich versucht schlau zu machen und mir sowohl eine JTAG-Interface als auch ein Serielles Interface bestellt.
Bootloader vom GigaNAS gefunden (giganas-redboot.bin, das ist angeblich der selbe wie für's 4220) und geflasht, hat auch alles ohne Murren ins Flash gepresst. Auch das nachfolgende Verify war o.k.
Nur - leider bootet das NAS immer noch nicht! Wenn man die Power-Taste drückt geht das Teil sofort aus und weder die OS- noch die Platten-LED leuchten. Die Box ist auch per SearchNAS nicht zu finden (kein Wunder wenn sie nicht gebootet hat!)
Nun meine Fragen:
1. hab ich den richtigen Bootloader (GigaNAS) bzw. wo krieg ich den her?
2. kann ich mit dem Flashtool auch ein komplettes Image in die Box drücken? (Tool sagt dann "...File too big, 128 kB only") und wo gibts ev. so ein Image?
3. Kann ich was über seriell flashen wenn der Bootloader nicht funktioniertund welches Format muß die Datei haben (tgz, gz, bin)??
Hab was vergessen: auf der Raidsonic Seite ist ein Bootloader zu finden, aber im "Urzustand". Muß oder kann ich den erst kompilieren? und wie geht das?
Beide LED's am Netzanschluß leuchten beim Einschalten, gehen nach dem Start kurz aus und leuchten dann dauernd.
Platten sind ausgebaut.
Für jede Hilfe bin ich euch sehr dankbar!!!
Viele Grüße
Peter